Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hinweis... (Netzwerktechnik)

verfasst von ratzfatz E-Mail, 04.06.2004, 10:22 Uhr

» Nochmal zur Verdeutlichung:
» Der Wellenwiderstand eines Kabels ist eine reine
» Rechengrösse und hat mit dem ohmschen Widerstand
» des Kabels nichts zu tun. Er ergibt sich rein aus
» den mechanischen Abmessungen des Kabels
» (Durchmesser und Abstand der Einzelleiter)

Hmm aber Durchmesser * Abstand der Einzelleiter ist doch genau Ohm/Meter * Meter.

ALso ich meine den "normalen" Widerstand eines Kabels würde ich auch durch sein Material seinen Durchmesser und die Länge berechnen.

Ich könnte mir vorstellen das der Wellenwiderstand das Pendant des Widerstands für Wechselstrom signale ist. Kann das sein? Ist der Wellenwiderstand abhängig von der Frequenz? Das würde dann bedeuten das in die Berechnung(schwer bis unmöglich) des Wellenwiderstands noch frequenzabhängige ANteile wie Kapazitäten mit eingerechnet werden müssen.

Falls dies stimmt:
Hat der Abschlußwiderstand eine wechsel oder gleichstrom abhängige Größe. (Welche dann widerum dem wellenwiderstand des Kabels entsprechen muss)



Gesamter Thread:

Wie funktioniert ein Abschlußwiderstand? - RatzFatz, 01.06.2004, 15:52
Wie funktioniert ein Abschlußwiderstand? - EL-Huber(R), 01.06.2004, 17:59
Wie funktioniert ein Abschlußwiderstand? - RatzFatz, 01.06.2004, 20:13
Wie funktioniert ein Abschlußwiderstand? - EL-Huber(R), 02.06.2004, 08:43
Wie funktioniert ein Abschlußwiderstand? - Patrick Schnabel(R), 01.06.2004, 21:55
Wie funktioniert ein Abschlußwiderstand? - ratzfatz, 01.06.2004, 22:40
Wie funktioniert ein Abschlußwiderstand? - Michael Senghaas, 02.06.2004, 13:22
Wie funktioniert ein Abschlußwiderstand? - ratzfatz, 02.06.2004, 16:11
Wie funktioniert ein Abschlußwiderstand? - Michael Senghaas, 02.06.2004, 16:27
Wie funktioniert ein Abschlußwiderstand? - Patrick Schnabel(R), 03.06.2004, 19:49
Wie funktioniert ein Abschlußwiderstand? - jbe, 01.06.2004, 22:13
Wie funktioniert ein Abschlußwiderstand? - ratzfatz, 01.06.2004, 22:38
noch ne kurze Frage dazu: - ratzfatz, 01.06.2004, 22:47
Wie funktioniert ein Abschlußwiderstand? - zwiebel, 13.10.2010, 15:50
Hinweis... - hans, 02.06.2004, 08:44
Hinweis... - Michael Senghaas, 02.06.2004, 13:52
Hinweis... - Harald.Wilhelms, 02.06.2004, 16:01
Hinweis... - ratzfatz, 04.06.2004, 10:22
Hinweis... - Harald.Wilhelms, 04.06.2004, 13:52
Hinweis... - Harald.Wilhelms, 04.06.2004, 13:57
Hinweis... - ratzfatz, 04.06.2004, 14:17
Hinweis... - Anonym, 20.02.2008, 12:29