Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

RS232-Schnittstelle - Möglichkeiten zur Datenübertragung (Netzwerktechnik)

verfasst von Thomas Z, 04.11.2009, 12:18 Uhr

» Ich habe ein Gerät mit folgender Beschreibung:
» and supports the following
» circuits as specified in:
» • Transmit Data (TD)
» • Receive Data (RD)
» • Request To Send (RTS)
» • Clear To Send (CTS)
» • DCE Ready (DSR)
» • DTE Ready (DTR)
» • Carrier Detect (CD) (Received Line Signal Detector)
» • Ring Indicator (RI) (Never Asserted)
» Geht das also doch? Wenn ja, wie?

Ist ja mal eine ganz normale RS232 also die Hardware.
Darüber lässt sich alles übertragen wenn der Sender die richtige Software hat um den gewünschten Inhalt in ein Serielles Telegramm zu zerlegen und der Empfänger muss die Bits halt dann wieder zusammensetzten damit was brauchbares daraus wird.
Erfordert auf jeder Seite die passende Software und ob die notwendige Übertragung mit Hardware oder Softwarehandshake gemacht wird sind Feinheiten.
Die Datenmenge entscheidet halt auch wie lange es dauert und ob das für die Aufgabenstellung (noch) brauchbar ist.
MB große Audiofiles über die Serielle dauert halt



Gesamter Thread:

RS232-Schnittstelle - Möglichkeiten zur Datenübertragung - Lena85(R), 04.11.2009, 12:02
RS232-Schnittstelle - Möglichkeiten zur Datenübertragung - Thomas Z, 04.11.2009, 12:18