Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 19.12.2021, 11:45 Uhr

Hallo,

» » Wird wohl eher 9V sein. Weiße Leds haben ca. 3V und davon 3 In Reihe mit
» » Vorwiderstand. Ist eher Krampf solche Leuchten im Fahrzeug zu verbauen.
»
» Es handelt sich um 2 x Dometic Light L26RM. Weil hier im Forum vermutlich
» keine HTML-Links möglich sind, hier mal die wichtigsten Daten:
»
» Eingangsspannung: 8 - 28 V
» Leistung: 2 W
» Leuchtmittel: G4 Platine
» Side-Pin, 10 SMD-Dioden
»
endlich mal brauchbare Info. Den Daten nach sind diese Leuchtmittel für den Betrieb an 12V oder 24V geeignet. In dem Zusammenhang wäre es noch interessant zu wissen, ob sich deine zuvor gemachten Angaben zu den Strömen auf ein Leuchtmittel oder beide Leuchtmittel parallel beziehen.

Das Dimmen mit einem Vorwiderstand ist möglich, nur bedarf es eines entsprechenden Potis. Das das wird ein Drahtpoti erfordern, sowas ist schnell teurer als eine PWM-Schaltung und eben wenig energieeffizient.

Mit deinen Angaben und der Annahme, das die Versorgungsspannung so max. etwa bei 14V liegt, ergibt sich folgendes:
12V 155mA (=1,86W) >>13 Ohm Vorwiderstand
10V 110mA >> 36Ohm
9V 32mA >>156Ohm
8V 0,5mA >> 1200Ohm

Betreffen die Stromangaben nur ein Leuchtmittel, so wären bei 12V die angegebenen 2W fast erreicht. Gelten die Angaben für beide Leuchtmittel parallel, so ist die volle Helligkeit fast erreicht - bei LEDs haben die oberen ~30% einen kaum wahrnehmbaren Einfluss auf die Helligkeit (wohl aber auf die Haltbarkeit ;-) )
Mit einem einfach nur als veränderbaren Widerstand geschalteten Poti (also kein Spannungsteiler!) von so an die 200Ohm könntest du evtl dein Ziel erreichen. Gelten die Daten für 1 Leuchtmittel, und du willst 2 parallel schalten, dann wäre das ein 100Ohm Poti (Nebenbei: wären das "nur" LEDs ohne eingebaute Elektronik oder internen Vorwiderstand, wäre eine Parallelschaltung nicht empfehlenswert! Das ist hier aber nicht relevant, erklärt aber, wie wichtig Detailangaben sein können.)

Als Poti ginge z.B. von Reichelt das 4W Drahtpoti P4W.Lin 220 mit 220 Ohm. Das wäre ein Versuch - ob der Einstellbereich deinen Anforderungen entspricht, mußt du selbst herausfinden, evtl. mit Festwiderständen probieren. Oder eben mit einzelnen Drahtwiderständen und einem Stufenschalter eine abgestufe Einstellung umsetzen mit z.B. 6 Stufen (z.B. DS2PC). Auch hierbei auf die Belastbarkeit der Widerstände achten. (min. doppelte Betriebsleistung, also Spannungsabfall am Widerstand x Betriebsstrom x2, dann auf nächsten verfügbaren Belastbarkeitswert aufrunden!)

Viel Erfolg
Hartwig



Gesamter Thread:

Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Titus, 18.12.2021, 12:33
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Offroad GTI(R), 18.12.2021, 12:43
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Titus, 18.12.2021, 12:50
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Offroad GTI(R), 18.12.2021, 14:20
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Titus, 18.12.2021, 15:55
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Offroad GTI(R), 18.12.2021, 16:08
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Strippenzieher(R), 18.12.2021, 16:50
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Titus, 19.12.2021, 09:45
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Lupus, 19.12.2021, 09:58
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Titus, 19.12.2021, 11:25
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - DIY-Basler(R), 19.12.2021, 11:30
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Wolfgang Horejsi(R), 19.12.2021, 23:17
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Bernhard(R), 18.12.2021, 18:35
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - bigdie(R), 18.12.2021, 21:13
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - DIY-Basler(R), 18.12.2021, 22:01
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Gast, 18.12.2021, 22:11
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - DIY-Basler(R), 18.12.2021, 22:32
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Titus, 19.12.2021, 09:20
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - DIY-Basler(R), 19.12.2021, 09:50
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Titus, 19.12.2021, 09:30
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Hartwig(R), 19.12.2021, 11:45
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Titus, 19.12.2021, 12:35
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Hartwig(R), 19.12.2021, 15:47
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Titus, 19.12.2021, 17:40
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Hartwig(R), 19.12.2021, 20:19
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Titus, 20.12.2021, 13:33
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Hartwig(R), 20.12.2021, 21:37
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Wolfgang Horejsi(R), 19.12.2021, 23:25
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Theo., 19.12.2021, 16:09
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Titus, 19.12.2021, 17:41
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Theo., 19.12.2021, 18:01
Nachtrag - Theo., 19.12.2021, 19:02
Nachtrag - Titus, 20.12.2021, 13:24
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - xy(R), 19.12.2021, 16:04
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Strippenzieher(R), 19.12.2021, 18:16
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Titus, 19.12.2021, 18:46
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Strippenzieher(R), 19.12.2021, 19:02
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - bigdie(R), 20.12.2021, 13:41
Spannungsteiler und dimmbare? LED-Leuchte - Strippenzieher(R), 18.12.2021, 14:29
Spannungsteiler für LED-Leuchte basteln - Titus, 18.12.2021, 16:04
Spannungsteiler für LED-Leuchte basteln - Titus, 18.12.2021, 16:07
Spannungsteiler für LED-Leuchte basteln - simi7(R), 18.12.2021, 23:06
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Theo., 18.12.2021, 18:04
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - DIY-Basler(R), 18.12.2021, 19:30
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Bernhard(R), 18.12.2021, 20:07
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - cmyk61(R), 20.12.2021, 14:30
Spannungsteiler und dimmbare LED-Leuchte - Titus, 20.12.2021, 19:51