Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

abgeschirmtes Gehäuse ? (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 02.11.2012, 19:21 Uhr
(editiert von geralds am 02.11.2012 um 19:22)

» Anbei Fotos vom (fast) fertigen Baustein.
» Bekommt natürlich noch einen Deckel und Boden (abnehmbar)
»
»
»
»
»
» Genügt die Kupferkaschierung der Platinen , oder
» soll ich die verzinnen ?
»
» Gruss Frank

---
Hi,

Nun, ferromagnetisch ist Kupfer nicht.
Es gibt auch µMetall-Gehäuse - "Eisen"gehäuse, bzw. Stahlblech.

Kupfer wirkt bedingt, es wirkt mehr bei höheren
elektromagnetischen Frequenzen, bei NF gar nicht mehr.
Mit deinem HF-Verstärker müßte es für deine Zwecke zusammenpassen.

Hier hast mal eine Info:

www.schirmungstechnik.de/sites/all/themes/schirmung/images/download/Abschirmung_elektromagnetischer_Felder_20120605.pdf

Auf den Seiten ab Seite 40 werden die Materialien für die Schirmung in deren Eigenschaften aufgezeigt.

Verzinnen bringt nicht wirklich was.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

abgeschirmtes Gehäuse ? - I=U/R(R), 30.10.2012, 13:03
abgeschirmtes Gehäuse ? - x y, 30.10.2012, 13:05
abgeschirmtes Gehäuse ? - I=U/R(R), 30.10.2012, 13:08
abgeschirmtes Gehäuse ? - gast*, 30.10.2012, 14:01
abgeschirmtes Gehäuse ? - schaerer(R), 30.10.2012, 15:35
abgeschirmtes Gehäuse ? - I=U/R(R), 30.10.2012, 15:53
abgeschirmtes Gehäuse ? - schaerer(R), 30.10.2012, 16:05
abgeschirmtes Gehäuse ? - I=U/R(R), 30.10.2012, 16:12
abgeschirmtes Gehäuse ? - schaerer(R), 30.10.2012, 16:50
abgeschirmtes Gehäuse ? - I=U/R(R), 30.10.2012, 16:55
abgeschirmtes Gehäuse ? - I=U/R(R), 30.10.2012, 19:13
abgeschirmtes Gehäuse ? - I=U/R(R), 02.11.2012, 18:45
abgeschirmtes Gehäuse ? - geralds(R), 02.11.2012, 19:21