Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ohmscher Widerstand (Elektronik)

verfasst von gast*, 17.10.2012, 20:32 Uhr

» » Widerstände haben mehr oder weniger alle eine gewisse
» » Temperaturabhängigkeit.
»
» Nun, alles was unter 1% liegt, würde ich erst einmal
» als vernachlässigbar einstufen. Wenn man grössere
» Abweichungen zulassen will, muss man das vorher
» festlegen. Ziemlich problematisch wirds dann m.E.
» wenn man den Widerstand einer LED angeben will.
» Gruss
» Harald

Problematisch nicht. Man spricht dann vom differentiellen Widerstand. Das Verhältnis von Strom und Spannung ist nicht konstant. Steigt bspw. die Spannung um 10%, dann kann der Strom um 100% steigen. Ein ohmscher Widerstand verhält sich nicht so. Hier steigt der Strom im Verhältnis zur Spannung. Ansonsten verweise ich nochmal auf die Ausführungen von Gerd vom 16.10. um 17:08.



Gesamter Thread:

Widerstandsüberlastung? - tMi, 14.10.2012, 16:37
Widerstandsüberlastung? - Elko_Scotty(R), 14.10.2012, 17:38
Widerstandsüberlastung? - tMi, 14.10.2012, 17:51
Widerstandsüberlastung? - Gerd(R), 14.10.2012, 19:03
Widerstandsüberlastung? - otti(R), 14.10.2012, 18:18
Widerstandsüberlastung? - tMi, 14.10.2012, 18:30
Widerstandsüberlastung? - otti(R), 14.10.2012, 18:57
Widerstandsüberlastung? - cmyk61(R), 14.10.2012, 19:18
Widerstandsüberlastung? - Harald Wilhelms(R), 15.10.2012, 11:54
Widerstandsüberlastung? - Gerd(R), 15.10.2012, 19:31
Widerstandsüberlastung? - auch mitleser, 15.10.2012, 22:44
Widerstandsüberlastung? - otti(R), 15.10.2012, 23:04
Widerstandsüberlastung? - Gerd(R), 16.10.2012, 17:08
ohmscher Widerstand - Harald Wilhelms(R), 17.10.2012, 15:52
Widerstandsüberlastung? - gast*, 16.10.2012, 00:46
ohmscher Widerstand - Harald Wilhelms(R), 17.10.2012, 15:57
ohmscher Widerstand - gast*, 17.10.2012, 20:32