Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

/Q---D-Feedback zu sehr belastet. Abhilfe. (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 14.10.2012, 18:00 Uhr

Hallo Thomas_G,

Andi schrieb: 370 Ohm ist zu niedrig, nimm 10 kOhm.

Damit hat er recht. Diese 370 Ohm belastet den /Q-Ausgang so sehr, dass zuwenig HIGH-Pegel-Spannung fuer den D-Eingang übrig bleibt. Das Toggeln geht nicht mehr...

Ob diese 10 k-Ohm genügend Basisstrom liefern, ist abhängig davon wie gross der Relais, bzw. Kollektorstrom vom Transistor T ist.

Da T schalten soll, sollte er im Sättigungsbereich arbeiten und das tut er nur bei niedriger Verstärkung im Bereich von 20 bis 30. Sollte das nicht gehen, benutze einen Darlington oder halt zwei gleiche NPN-Transistoren, die Du als Darlington schaltest. Du kannst an Stelle eines oder zwei bipolaren Transistoren auch ein N-Kanal-Lowpower-MOSFET - z.B. BS170 - einsetzen. Das belastet den /Q-Ausgang nicht.

Direkt vor das Gate des BS170 schaltest Du ein Widerstand im Bereich etwa 100 Ohm bis 1 k-Ohm. Dieser verhindert wirksam ein kurzzeitiges hochfrequentes Oszillieren während des Schalvorganges des MOSFET.

So, ich hoffe, das hilft Dir weiter. :-D

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Mal Wieder: Toggle Ein/Aus mit 4013 - Thomas_G, 14.10.2012, 16:05
Mal Wieder: Toggle Ein/Aus mit 4013 - Theo(R), 14.10.2012, 16:35
Mal Wieder: Toggle Ein/Aus mit 4013 - Thomas_G, 14.10.2012, 16:43
?? mit 4013, warum gerade mit diesem Käfer?? - geralds(R), 14.10.2012, 18:15
?? mit 4013, warum gerade mit diesem Käfer?? - Harald Wilhelms(R), 14.10.2012, 18:33
Mal Wieder: Toggle Ein/Aus mit 4013 - Andi-, 14.10.2012, 17:12
/Q---D-Feedback zu sehr belastet. Abhilfe. - schaerer(R), 14.10.2012, 18:00
/Q---D-Feedback zu sehr belastet. Abhilfe. - Thomas_G, 14.10.2012, 18:14
Problem: RESET funktioniert auf Q/ nicht mehr? - Thomas_G, 14.10.2012, 19:51
Problem: RESET funktioniert auf Q/ nicht mehr? - Thomas_G, 14.10.2012, 20:21
Problem: RESET funktioniert auf Q/ nicht mehr? - schaerer(R), 14.10.2012, 21:26
Problemklärung - Thomas_G, 14.10.2012, 22:13
Auto-Set- statt eine Auto-Reset-Funktion - schaerer(R), 14.10.2012, 22:36
Auto-Set- statt eine Auto-Reset-Funktion - Harald Wilhelms(R), 15.10.2012, 12:10
Auto-Set- statt eine Auto-Reset-Funktion - schaerer(R), 15.10.2012, 14:07
Auto-Set- statt eine Auto-Reset-Funktion - geralds(R), 15.10.2012, 22:03
Auto-Set- statt eine Auto-Reset-Funktion - schaerer(R), 15.10.2012, 22:33
4013 Toggle - Harald Wilhelms(R), 17.10.2012, 16:09
4013 Toggle - schaerer(R), 17.10.2012, 17:44
Eine Prell-Detailfrage... - schaerer(R), 17.10.2012, 18:32
Eine Prell-Detailfrage... - olit(R), 17.10.2012, 18:52
Eine Prell-Detailfrage... - geralds(R), 17.10.2012, 19:14
Kontaktprellen beim Öffnen - Harald Wilhelms(R), 17.10.2012, 22:45
Kontaktprellen beim Öffnen - geralds(R), 17.10.2012, 23:20
Kontaktprellen beim Öffnen - schaerer(R), 18.10.2012, 10:05
Kontaktprellen beim Öffnen - gast*, 18.10.2012, 00:27