Forum
Linux Mint - Handhabungsprobleme (Computertechnik)
Hallo Philipp,
oh, da war ich mit meinen Beobachtungen tatsächlich zu oberflächlich. Ich kann den Cursor nicht mit der Maus setzen, lediglich die Blockmarkierung.
» Ich glaube ich verstehe dich grad falsch weil ich mich jeden Arbeits-Tag
» über die unglaublich beschi****e Bedienbarkeit des Windows-Terminals
» aufrege, vor allem Copy & Paste.
Unter WIN nutze ich das Terminal so gut wie garnicht, bei Linux scheint das essenziell zu sein.
(Also außer Terminal-Programme
» wie VIM die im Visual-Mode Maus-Support dabei haben, aber als
» Windows-Aussteiger wirst du bestimmt nicht VIM verwenden (wollen))
ahhhrghj - so viele neue Begriffe an allen Ecken udn Enden
» » STRG-V für einfügen innerhalb des Systems
» » scheint zwar keinen großen Unterschied zu STRG-SHIFT-V zu machen. Aber
» » welchen Grund hat es, dass im Terminal das anders gelöst ist?
» Weil STRG-V unter UNIX schon anderweitig belegt war als XTermn geschrieben
» wurde. Das gleiche gilt für STRG-C, wobei das heute noch in Verwendung ist
» und sogar im Windows Terminal das gleiche macht.
Ja, ich denke mal, dasses von meiner Seite aus Jammern auf hohem Niveau ist. Ich bin die Nutzung des Terminals nicht gewohnt.
Und wenn ich Texteditoren wie Notepad nutze, ist das ja abgekoppelt von dem System.
» Eventuell lässt sich das STRG-V-Problem mit einer ausgiebigen
» INternet-Recherche und etwas anpassen der .bash_rc oder .zsh_rc lösen.
nee nee, so viel Stress gebe ich mir dann lieber doch nicht - nicht am Anfang.
» » Dann wieder mein altes Problem: Wine für Irfanview
» Hab ich jetzt mal ganz kurz ausprobiert. Irfanview runter geladen, mit
» rechter Maustaste "Mit Wine Windowsprogra...". Kann bei einem kurzen Test
» kein Problem feststellen. Es Funktioniert sogar Drag 'n Drop aus dem
» Linux-Dateimanager heraus nach Irfanview.
alles totales Neuland für mich. Ich stelle mich gerade super doof an, sorry.
Ich gehe mal davon aus, dass ich Wine zuvor installieren muss. In der Anwendungsverwaltung habe ich das zwar stehen (WINE Standard suite 9.0 repack-4build3) und auch einen grünen Haken dran - aber anscheinend ist das noch weit von "installiert" entfernt, oder? Ich kann Starten oder entfernen anklicken. Wenn ich Starten anclicke passiert nichts. Winetricks runtergeladen und schon wieder die nächste Hürde. 32bit oder 64 Bit... ahhhrgh - was ist wineprefix?
Ich fühle mich wie ein DAU
» Rat weiß ich leider keinen. Aber wenn du nochmal eine andere Distribution
» ausprobieren willst. Ich verwende
» https://manjaro.org/products/download/x86/ mit KDE Plasma. Wenn deine
» Hardware dafür zu alt ist (mein PC ist ja gerade mal 10 Jahre jung) wäre
» Xfce zu empfehlen.
keine Ahnung ob die Hardware zu alt ist.
» Für das Mac-Feeling gibt es auch noch Gnome, da wirst dann vom Desktop
» bevormundet aber auch Cinnamon und weitere wären verfügbar.
ach herje... diese installiererei... na ja, ich werds mal probieren
Vieeeeelen Dank derweil
Ralf
Gesamter Thread:












