Forum
Mein Netzwerk (Computertechnik)
» »
» » Nicht Du, simi! Du gibst doch Deine Daten nicht auch einfach preis!
» » »
» » » Welche meinst du?
» » » 192.168.178.10
» » » Und nun?
» »
» » Inwiefern spielt die IP-Adresse bei dem Problem eine Rolle?
» »
» » Erkläre es mir bitte; eine IP-Adresse ist nur einem einzigen Computer
» im
» » Netzwerk des Internet zugeordnet. Ich könnte ja gleich meine ganzen
» Daten
» » preisgeben in alle Welt!
»
» 192.168.178.1 ist die interne IPv4 Adresse der Fritzbox.
» 192.168.178.5 könnte die deines PCs im Netzwerk der Fritzbox sein.
» Theoretisch könnte jedes Gerät eine Adresse dieses Netzwerkes bekommen.
» Das wären 255x255x255x255= ~4 Mrd.Geräte.
» Es gibt weltweit aber noch einige mehr. Deshalb hat man die IPv6 Adresse
» erfunden.
» Die sieht dann z.B. so aus: 2003:dc:8f25:fe00:ce88:7a12:9229:524
»
» Damit wäre es theoretisch möglich, jedem Gerät im WWW seine eigene feste
» Adresse zu geben.
» Kontrolliere mal deine in der Eingabeaufforderung mit dem Befehl
» ipconfig /all
»
» Welche dieser Adressen nach außen hin sichtbar ist, siehst du im Browser
» mit
» https://www.wieistmeineip.de/
Hallo simi, danke Dir für die Erklärung! Ich hatte schon wieder ein bischen Paras. Ich kucke später nochmal genau danach.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:










