Forum
mein neues Netzwerk (Computertechnik)
» Eagle habe ich nicht, von daher weis ich nicht ob und wie man dort
» Speicherpfade ?ndert
»
» Noch eins, ich bin ein gro?er Fan der Fritzbox, als NAS taugt sie f?r mich
» aber nicht wirklich.
» Deswegen habe ich eins von Synology. Da kann ich nicht nur Daten Zentral
» speichern sondern auch auf verschiedene Rechner synchronisieren.
» Ich habe da z.B. einen Ordner Synology auf jedem PC und das Programm
» Synology Drive Client auf meinen Rechnern synchronisiert diesen Ordner. Die
» wichtigen Dateien liegen also auf 3 Rechnern und auf dem NAS. Und das Nas
» synchronisiert diesen Ordner auch mit Google Drive. Die Dateien gibt es
» also 5x und weil die auf Drive liegen habe ich die auch auf dem Smartfon.
» Das geht nat?rlich auch umgekehrt, Mache ich ein Foto auf dem smartfon,
» klicke ich auf Teilen und w?hle dann Drive und schon wird das in der Cloud
» gespeichert und ist wenige s sp?ter auf dem Synology Nas und dann auch auf
» allen PCs, die eingeschaltet sind, sofern sie im Heimnetz sind direkt oder
» per VPN Verbindung. Das Fritz Nas kann man leider nicht mit Google
» synchronisieren, weil google kein Webdav unterst?tzt.
»
» Da Google Drive in der kostenlosen Version auf 15GB begrenzt ist, reicht
» das nat?rlich nicht f?r alles. Gro?e Fotosammlungen oder Videos haben da
» also keinen Platz
In einer Cloud meine Daten speichern... das traue ich mich nicht, ich will sie hier haben. Erst einmal will ich die M?glichkeiten des Netzwerkes hier kennenlernen. Ich hatte das noch nie.
Also ein Freund, er ist Ing. E-Technik, der hat mir geholfen, ich habe jetzt via USB an die Fritzbox eine HDD 500GB angeschlossen, ich kann jetzt von meinen beiden REchnern auf sie zugreifen. Die HDD hat den Laufwerksnamen N: im NAS.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:





