Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LibreOfficeCalc (Computertechnik)

verfasst von matzi682015(R) E-Mail, Aachen, 02.02.2025, 20:14 Uhr

» Da gibt es mehrere Möglichkeiten wie man das machen kann, aber auch mehrere
» Möglichkeiten warum das schief geht.
» Seitenränder verkleinern, Querformat wählen, Spalten etwas verkleinern,
» Breite Spalten mit Textumbrüchen versehen...
» Irgendwo wird etwas bis in den Bereich der Spalte J geschrieben (da reicht
» ein Punkt aus...)
» Was passiert denn wenn Du auf die Trennlinien der Spaltenköpfe nen
» Doppelclick machst?
» Bekommst Du die gestrichelten Linien der Druckränder angezeigt?

Habe es nach Pedders Tips gemacht, sieht jetzt so aus:





» Wenn Du magst, kannst Du mir ja die Tabelle zumailen, ich würde mal drüber
» schauen.
»
» Gruß
» Ralf
»
Habe es jetzt so gemacht wie Pedder es beschrieben hat.

Aber ich werde auch keine Ausdrucke machen, das ist Unsinn; jedes Mal die Liste neu ausdrucken, wenn ich 5 Schrauben verbraucht habe oder so, Quatsch. Das mache ich dann am Bildschirm, in der Hoffnung, dass der Strom nicht ausfällt, während so einer Maßnahme.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:



Gesamter Thread:

LibreOfficeCalc - matzi682015(R), 01.02.2025, 03:33
LibreOfficeCalc - DIY-Bastler(R), 01.02.2025, 04:28
LibreOfficeCalc - pedder59(R), 01.02.2025, 07:59
LibreOfficeCalc - matzi682015(R), 02.02.2025, 20:06
LibreOfficeCalc - cmyk61(R), 01.02.2025, 09:06
LibreOfficeCalc - matzi682015(R), 02.02.2025, 20:14
LibreOfficeCalc - bigdie(R), 02.02.2025, 09:00
LibreOfficeCalc - Hartwig(R), 02.02.2025, 11:34
LibreOfficeCalc - bigdie(R), 02.02.2025, 12:58
LibreOfficeCalc - matzi682015(R), 02.02.2025, 19:52
LibreOfficeCalc - matzi682015(R), 02.02.2025, 19:27