Forum
LibreOfficeCalc (Computertechnik)
» das alles deckt sich genau mit meiner Erahrung, insbesondere:
» » Und ich kann doch am Pc schneller etwas finden als in einer Liste
Da hast Du recht, ich denke jetzt auch, das Ausdrucken ist Unsinn, zumal sich ja der Bauteilebestand stetig ändern kann, je nach Umsatz.
»
» Der Nachteill bei allen Sortimentskästen ist deren starre Bauform - mal
» eben ein neues Schublädchen einfügen ist halt nicht. In der "vor-PC-Zeit"
» waren ja Karteikästen weit verbreitet, halt eine effiziente Methode, z.B.
» Bestände zu verwalten, Also ab mit den ganzen kleinen Bauelementen in
» Briefumschläge, z.B bei Widerständen je Wert ein Umschlag. Kommt dann
» irgendwann ein "krummer" Wert dazu, ist leicht ein neuer Umschlag
» eingefügt. Und für aktive Bauelemente ist aussen auf dem Umschlag Platz, um
» wichtige Eigenschaften zu notieren. Das Papier ziehe ich augrund des
» ESD-Risikos Kunststoffverpackungen vor. Für mich hat sich das bewährt. Das
» ist deutlich platzsparender als ein Sortimentskasten.
Also ich habe 20 Sortimentskästen, die würde ich A...T nennen, und die Schubladen dann jeweils 1...33 oder so. Ganz rechts in der Spalte "Fach" meiner Liste wäre dann mal zufällig benannt von mir "G_8", also Kasten "G" und Schublade "8". Aber Widerstände katalogisiere ich nicht, auch keine kleinen Kondensatoren, z.B. KerKos etc. Und mechanische Bauteile wie Schrauben und so auch nicht. Aber wiederum Elkos z.B., Klein- & Hochvolt wohl.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:






