Forum
LibreOfficeCalc (Computertechnik)
» » Hallo Gemeinde, ich habe eine Tabelle gemacht für meinen
» Bauteilebestand,
» Auf die Idee würde ich nie kommen, da hätte ich ja Monate zu tun. Und wenn
» ich so etwas mal anfange, dann nicht für die klassischen Bauteile sondern
» eher fürs Zubehör, von der Klemme oder Buchse bis hin zu Kabeln von Chinch
» bis PS2 und Rs232 denn diese Sachen sind in so vielen Schubladen und Kästen
» verteilt, das man immer davor steht und das richtige Fach sucht und nicht
» findet, obwohl ordentlich beschriftet ist
» Die klassischen Bauteile wie Widerstände oder Kondensatoren sind in
» Schubladenregalen an der Wand, die finde ich da eher als in einer Datei und
» ICs, Transistoren usw. sind alle in einer großen Schublade. In diese
» Schublade gibt es eine Kiste mit OPs, eine kleinere für Spannungsregler
» analog, eine für Getaktete, eine für Digitale Ics eine für Audio und
» mehrere für Transistoren usw usw.
» Und bei den Transistoren gibt es in dem Fach immer einen kleinen Zettel wo
» drauf steht NPN 80V 3A also die wichtigsten Werte.
»
» Aber selbst wenn ich das jemals aus Langeweile in eine Datei bringe, dann
» wäre mir da in einer Spalte ein Link zum Datenblatt wichtig, evtl auch
» einer zu dem Händler zum Nachbestellen also so, das man gleich bei dem
» Bauteil z.B. bei Reichelt landet. Und spätestens dann stellt sich doch die
» Frage, wozu ausdrucken? das wichtigste also die Links funktionieren dann
» doch nicht? Und ich kann doch am Pc schneller etwas finden als in einer
» Liste
Ich habe mir das so gedacht:
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:






