Forum
Update rückgängig machen (Computertechnik)
» » » Master und Slave gab es nur bei den IDE Kabeln, also wo 2 Geräte am
» » » gleichen 40 poligen Flachkabel hingen. Ich gehe mal davon aus, das
» » » zumindest die 500 GB Platte keinen IDE (ATA) Anschluss mehr hat, denn
» » mit
» » » dem Standard geht 500GB glaube ich gar nicht. Da ist bei 136 glaube
» ich
» » » Ende.
» »
» » ja, die beiden HDDs haben Sata.
» »
» » » Ansonsten sollte natürlich im Bios diese Platte in der Bootreihenfolge
» » » nicht auftauchen sonst geht sicher etwas schief.
» »
» » geht das ausschließlich manuell einzustellen im BIOS oder macht das der
» PC
» » selber, automatisch? Ich habe die einfach eingebaut und angeschlossen.
» Naja früher kam mal als 1. Diskette, dann CD-Rom und dann die Festplatte.
» Heute ist da mitunter auch Netzwerk eingestellt oder fast immer USB vor der
» Festplatte, damit man einen Bootfähigen USB Stick nutzen kann.
» Und ich weis ja nicht, wo deine Platten angeschlossen sind. wenn es in den
» Rechner viele SATA Anschlüsse gibt, könnten die z.B. auch intern über USB
» angebunden sein und da die Platte ja bootfähig ist, könnte das schon zum
» Fehler führen, dann sollte es aber bei Win 10 genauso sein nach einem
» Neustart. warum das dann bei win 11 auftritt weis ich auch nicht
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:






























