Forum
Datenträgerverwaltung Win10 (Computertechnik)
» » Wieso ist denn Datenträger "0" mit EFI- und
» » Wiederherstellungspartition noch 100% frei jeweils?? Wie wird im Falle
» » eines Falles da das System wiederhergestellt?
»
» ja! Win zeigt ja EFI bzw Wiederherstellung als fehlerfrei an. Die fehlende
» Anzeige der Belegung soll woh verhindern, dass an den Partitionen
» herumgewerkelt wird. Win10 / 11 passt die Größe der
» Wiederherstellungspartition automatisch an. Dazu ist aber erforderlich,
» dass "C" und die Wiederherstellungspartition ohne jeden Platz dawischen
» direkt aneinander liegen (Wiederherstellung direkt rechts von "C").
» Veränderst Du also die Grösse von "C", ist das zu berücksichtigen. Ebenso
» kann/sollte man die Wiederherstellungspartition nicht einfach verschieben,
» es besteht das Risiko, das die Wiederherstellung nicht mehr klappt. Leider
» gibt es da keine Warnung. Microsoft beschreibt diese Problematik leider
» erst ganz am Ende der TechNotes zur Bearbeitung von "C" unter "weitere
» Gedanken" - das liegt wohl daran, das derartige Änderungen an Laufwerk 0
» auch nur über die Kommandozeile möglich sind, das ist gut dokumentiert, nur
» muss man das wissen und dann gezielt danach suchen. Also Laufwerk 0 einfach
» so lassen....
Hallo Hartwig, vielen Dank für die Infos! Ich werde da tunlichst nie wieder so schnell etwas ändern. Mit Eurer Hilfe hier komme ich immer wieder so ein kleines Stückchen weiter.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:






















