Forum
Wichtige Software-Updates... (Computertechnik)
» Der schweizer Haushaltsgerätehersteller Vzug hat bei einigen vernetzten
» Geräten neulich einige Spezialprogramme für Geschirrspüler hinter eine
» Bezahlschranke gesetzt.
» https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/espresso/umstrittenes-geschaeftsmodell-v-zug-geschirrspueler-spezialprogramme-nur-mit-abo
Hab vorher bei meinem Siemens extra die Bedienungsanleitung gelesen Bedingung für den Kauf meinerseits war
1. geht auch ohne App
2. Man kann abstellen, das er ohne Salz meckert
3. Man kann abstellen, das er ohne Klarspüler meckert.
Hatte die App sogar mal installiert. Die geht aber ohne eine Registrierung nicht und wozu soll ich mich dort anmelden? Dann hab ich mal die riesigen Vorteile gelesen.
1. wenn ich einstelle, wie viele Tabs in den von mir gekauften Karton passen, bekomme ich eine Erinnerung, wenn sie alle werden. Wat für Blödsinn, mein Esstisch steht 2m neben dem Spüler und darauf steht ein Laptop und auf dem Laptop ist der Tab von Google Notitzen im Browser und da schreibe ich meine Einkaufslisten. Dauert also 20s wenn ich sehe, nur noch 5 da, um das auf die Liste zu schreiben und beim nächsten Einkauf lese ich das auf dem Smartfon im Laden.
.
2. Ich kann den Spüler aus aller Welt starten. Nur wer räumt den ein, legt den Tab ein, Macht die Tür zu wenn ich nicht zu Hause und selbst wenn ich das alles schon gemacht habe, wer erinnert mich dann in der Firma, das ich den Geschirrspüler starte. Zeitversetzt starten geht übrigens auch ohne App
3. er geht besser einzustellen. Mag sein, das die Ersteinstellung, also das Salz abwählen und Klarspüler abwählen mit App einfacher geht, aber das mache ich einmal und nie wieder
Mehr Vorteile außer der Befriedigung des Spieltriebs konnte ich auf der Siemens Seite nicht finden.
Wenn man das wenigstens noch irgendwie sinnvoll verknüpfen könnte. Also wenn man irgendwann evtl mal einen flexiblen Stromtarif hat Börsenpreis + xx Cent/kWh und ich dem Geschirrspüler dann sagen könnte du läufst erst dann los, wenn der Strompreis unter xx Cent ist, dann würde so eine Vernetzung zumindest theoretisch Sinn ergeben oder wenn die Photovoltaik Überschuss einspeist. Aber so etwas geht nicht im smarten GS.
Also nur Spielkram
Gesamter Thread:





























