Forum
wieder ein neues Problem... (Computertechnik)
» »
» » Man kann sich also nicht leichtsinnig auf irgendwelche Updates von MS
» » verlassen????? Gerade dieses Update, "KB5043145", was MS herausgegeben
» hat,
» » und was dann zu Systeminstabilitäten führt, wieso geben die sowas
» raus???
» Testen kostet, deswegen gibt es seit Win 10 Update Zwang. Hat man die Pro
» Version, kann man das Updaten wenigstens eine Weile verschieben. So kann
» Windows sozusagen am Nutzer testen. Die spielen das Update in Wellen aus
» und warten, was passiert. Firmen haben in der Regel die Pro Version und der
» Firmen Admin hat ziemlich sicher die Verzögerung drin in seinen Rechnern.
» Der Win 10 Home Nutzer wird zum Betatester ob er will oder nicht.
» Langfristig ist die Strategie eh so, gar kein Betriebsystem mehr sondern
» einen Rechner bei MS mieten und zu Hause nur einen dummen Client. All die
» amerik. Konzerne wollen weg vom Softwareverkauf und dafür ein Cloud Abo.
» Und die vielen Updates der letzten Jahre, die fehlerhaft waren und
» natürlich auch die, die dir jetzt neuerdings Werbung aufspielen erhöhen
» langsam den Leidensdruck, das du dann auch gern aufs Abo Modell
» wechselst
»
» Musst halt mal einschlägige Newsletter z.B. von Heise regelmäßig lesen, da
» steht fast jeden Monat was von Updates, die nicht funktionieren
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass irgenwann jemand eine Linux-Distribution herausbringt, mit der auch ein Normaluser auf Anhieb zurechtkommt. MS ist ja eifrig dabei, den Bogen zu überspannen.
--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!
Gesamter Thread:

























