Forum
SW-Fotos colorieren (Computertechnik)
Hallo Dieter,
natürlich würde ich die Bilder nicht destruktiv einfärben/colorieren.
Ich arbeite bei so was nur mit Kopien.
Aufgrund der großen Bildermenge betreibe ich einen "Restaurationsaufwand" nur bei einzelnen Bildern. Das kostet bekanntermaßen manchmal reichlich Zeit die ich kaum habe.
Ich habe schließlich ja auch noch genügend Aufwand mit dem Einpflegen der Metadaten wie IPTC etc.
Daher will ich wenig Aufwand ins colorieren verwenden.
Aber die veränderte Bildaussage nach dem colorieren hat durchaus auch ihren Reiz.
Und jeder Nutzer meiner Bilder darf selbst entscheiden was er besser findet.
Herzliche Grüße
Ralf
» Ich würde mit GIMP oder Photoshop Bearbeitung "in Camera RAW öffnen" die
» Bilder optimieren.
» Auf keinem Fall colorieren. Das zerstört die Aussage der Bilder. Sie sind
» dann nicht mehr authentisch
» in Bezug auf die Zeit, in der sie entstanden sind.
» Ich habe mal ein mehrfach gefaltetes sw-Foto "restauriert". Das Original
» habe ich gescannt und nur
» die Knickspuren im Bild "weggepixelt" Dann als sw-Bild optimiert. Schärfe,
» Helligkeit, Kontrast, entrauscht...
» Top Bild. Die Besitzerin war begeistert. Es war ein Bild aus ihrer Zeit als
» junge Frau. Jede weitere
» Änderung am Bild hätte keine Anerkennung bekommen.
»
» Liebe Grüße !
Gesamter Thread:





