Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

i2c Bus Probleme beim Raspberry pi pico (Computertechnik)

verfasst von Bernd R(R), 22.05.2024, 19:04 Uhr

» » » Hallo,
» » » ich habe ca. 30 DS1631 und mehrere BME680 die ich mit einem Pico w
» » » auslesen möchte. Mit 2 picos und somit 4 i2c Bus (0 und 1)
» funktioniert
» » das
» » » auch.
» » » Wenn ich aber einen pico nehme und auf den i2c Bus 0 mit den
» » » GPIO 0SDA 1SCL, GPIO 4SDA 5SCL, GPIO 8SDA 9SCL und 12SDA 13SCL
» » verdrahte
» » » und die 4 i2c Busse über die GPIO's ansprechen möchte, bekomme ich
» immer
» » » die Fehlermeldung -OSError: [Errno 5] EIO- beim Wechsel von einem i2c
» » Bus
» » » auf den anderen.
» » » Kennt das Problem jemand?
» »
» » Typischerweise hat das mit der Verkabelung zu tun.
» »
» » https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2804021.htm
» Hallo Patrick,
» hatte ich auch erst gedacht, aber wenn ich den pico resete (nur USB
» raus/rein funktioniert) kann ich mit der glleichen software auf den I2CBus
» über den neuen GPIO zugreifen

den Fehler 5 hatte ich auch öfter, mit nur einen genutzten Bus.
Das schwierige war, das nach einen Neustart das ganze eine gewisse Zeit funktioniert hat.
zuerst dachte ich es sei ein Wackelkontakt an meinen Steckboard, aber später stellte sich heraus, die Busadressen Pins waren nicht richtig belegt und hingen dadurch in der Luft.
Nachdem ich Busadressen richtig verdrahtet hatte, hatte ich keine Probleme mehr



Gesamter Thread:

i2c Bus Probleme beim Raspberry pi pico - Bernd29, 18.05.2024, 06:40
i2c Bus Probleme beim Raspberry pi pico - Patrick Schnabel(R), 18.05.2024, 17:39
i2c Bus Probleme beim Raspberry pi pico - Bernd29, 18.05.2024, 18:21
i2c Bus Probleme beim Raspberry pi pico - Bernd R(R), 22.05.2024, 19:04