Forum
Linux Mint 20.3 + Paketverwaltung + Rücknahme neuen Quelle (Computertechnik)
» Und was ist die eigentliche Frage?
ich wollte messengar signal als desktop-variante installieren. Eine Ergänzung von Paketquelle nach https://wiki.ubuntuusers.de/Signal_Desktop/ (Terminalbefehl) mit einfach "Copy-Paste" ist halt fatal, weil jetzt das im Anhang gezeigte Bild aufkam.
Eine Paketverwaltung jetzt zu öffnen, geht nicht mehr.
Geht ein Terminalbefehl, der hier bereinigen kann?
Grüße,Sebastian
--
>> ... getting mature
Gesamter Thread:
Linux Mint 20.3 + Paketverwaltung + Rücknahme neuen Quelle - silent_seb
, 25.02.2024, 08:58

Linux Mint 20.3 + Paketverwaltung + Rücknahme neuen Quelle - ollanner
, 25.02.2024, 11:09

Linux Mint 20.3 + Paketverwaltung + Rücknahme neuen Quelle - silent_seb
, 25.02.2024, 18:18

Linux Mint 20.3 + Paketverwaltung + Rücknahme neuen Quelle - pedder59
, 25.02.2024, 21:08

Linux Mint 20.3 + Paketverwaltung + Rücknahme neuen Quelle - silent_seb
, 27.02.2024, 19:40

Linux Mint 20.3 + Paketverwaltung + Rücknahme neuen Quelle - pedder59
, 25.02.2024, 12:20

Linux Mint 20.3 + Paketverwaltung + Rücknahme neuen Quelle - Hartwig
, 26.02.2024, 06:45
