Forum
Domain für Raspberry (Computertechnik)
» Irgendwer hat aber auch mal geschrieben, das viele Anbieter diesen 24h
» Wechsel der IP gar nicht mehr machen. Man also zumindest bis zum nächsten
» Stromausfall eine quasi feste IP hat. Dann bräuchte man den Dienst
» theoretisch nicht. Aber eine Domain braucht man ja trotzdem.
Ich glaub bei den Kabel-DSL-Anbietern ist das zumindest bei den IPv6-Adressen so. Nur musst dich dann halt nach jedem Router-Neustart selber drum kümmern, dass die IP neu eingetragen wird und vertraglich zugesichert ist die feste IP hier auch nicht. Ginge aber auch.
Mein Domain-Anbieter hat auch ne Schnittstelle über die man seine DNS-Einträge verwalten kann, damit könnte man sich so einen Dyn-Dienst sogar selber coden.
Gesamter Thread:
Domain für Raspberry - Walter02, 07.03.2017, 14:22
Domain für Raspberry - bastelix
, 07.03.2017, 20:55

Domain für Raspberry - bigdie
, 08.03.2017, 20:07

Domain für Raspberry - bastelix
, 08.03.2017, 20:27

Domain für Raspberry - bigdie
, 08.03.2017, 20:49

Domain für Raspberry - bastelix
, 08.03.2017, 20:53

Domain für Raspberry - bigdie
, 08.03.2017, 21:01

Domain für Raspberry - bastelix
, 08.03.2017, 21:23

Domain für Raspberry - bigdie
, 08.03.2017, 21:46

Domain für Raspberry - bastelix
, 08.03.2017, 22:33

Domain für Raspberry - bigdie
, 08.03.2017, 23:06

Domain für Raspberry - bastelix
, 08.03.2017, 23:23
