Forum
Domain für Raspberry (Computertechnik)
» Du kannst dir ganz einfach ein Domain Paket bei irgend einem Anbieter
» holen, das kostet 5€ /im Jahr ohne Speicherplatz und als
» Weiterleitungsadresse gibst du dort dann die freedyn Adresse ein und
» landest auf deinem PI. Ob das dann aber sicher ist, weil es spielt sich ja
» dann im eigenen Netzwerk ab und ob die Geschwindigkeit deines Anschlusses
» reicht (Upload) das musst du selber wissen.
Ja, wäre dann ein CNAME-Eintrag im DNS, der transparent auf die Ziel-IP der eingetragenen freedyn-Domain aufgelöst wird.
Mac OSX ist damit zumindest bis 2012 oder so nicht klar gekommen, da konnte der CNAME nicht zur IP aufgelöst werden.
Für Nicht-Apple-User wäre das aber ne günstige Alternative.
Gesamter Thread:
Domain für Raspberry - Walter02, 07.03.2017, 14:22
Domain für Raspberry - bastelix
, 07.03.2017, 20:55

Domain für Raspberry - bigdie
, 08.03.2017, 20:07

Domain für Raspberry - bastelix
, 08.03.2017, 20:27

Domain für Raspberry - bigdie
, 08.03.2017, 20:49

Domain für Raspberry - bastelix
, 08.03.2017, 20:53

Domain für Raspberry - bigdie
, 08.03.2017, 21:01

Domain für Raspberry - bastelix
, 08.03.2017, 21:23

Domain für Raspberry - bigdie
, 08.03.2017, 21:46

Domain für Raspberry - bastelix
, 08.03.2017, 22:33

Domain für Raspberry - bigdie
, 08.03.2017, 23:06

Domain für Raspberry - bastelix
, 08.03.2017, 23:23
