Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Interrupt-Handler - Keine Parameter angeben? (Computertechnik)

verfasst von el-haber, 03.01.2017, 12:58 Uhr

Hey,
Ein Interrupt wird meißt von einem Kanal (I/O-Pin) oder einer Prozess-Exception ausgelöst.
Diese ist elektrisch im Prozessor-Steuerwerk verdrahtet und aktiviert eine Aktion an einer bestimmten Programm-Adresse.
Damit das Umschalten schnell erfolgen kann und das laufende Programm nicht beeinflusst wird, dürfen weder die Registerfiles noch der Stack verändert werden.
Es wird lediglich die Rücksprungadresse auf dem Stack abgelegt - für einen größeren Datensatz ist hier keine Zeit und kein Platz, damit die Umschaltung schnell und sicher erfolgen kann.

Die sonst bei Funktionen übliche Methode: Call-Stack mit Variablen oder Register-Datenübergabe kann hier also nicht greifen.
Es ist auch nicht definierbar, welche Daten ein externer Interrupt übernehmen soll - bei Z80 gab es mal eine Interrupt-Gerätekennung, mit der in 8bit codiert werden konnte, welches Gerät den INT ausgelöst hatte. Letztlich war es dann aber nur eine Programm-Adress-Berechnung mit dem 8-bit-Wert, an der die Steuerung weitermachte.


cu
ST



Gesamter Thread:

Interrupt-Handler - Keine Parameter angeben? - Armer Neuling, 29.12.2016, 09:58
Interrupt-Handler - Keine Parameter angeben? - bastelix(R), 30.12.2016, 00:40
Interrupt-Handler - Keine Parameter angeben? - Thomas Kuster(R), 01.01.2017, 03:04
Interrupt-Handler - Keine Parameter angeben? - el-haber, 03.01.2017, 12:58