Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PIR-Sensor am RaspberryPi B+ (Computertechnik)

verfasst von bastelix(R), 26.12.2016, 17:34 Uhr

Also, dass sich dein Programm mit CTRL+C beendet ist ok. Du hast mit while true eine Endlosschleife und wartest auf Interrupts, entweder von der GPIO oder vom Keyboard. CTRL+C ist der KeyboardInterrupt mit dem das Programm beendet wird. Was fehlt sind die GPIO-Interrupts und da müssen wir etwas suchen.

1. Funktioniert die GPIO ansonsten? Hast du das getestet?
2. Stimmt deine Verkabelung des Sensors mit den Pins am PI?
3. Funktioniert der PIR-Sensor und ist er auch korrekt eingestellt? Soweit ich im Kopf habe kann man da die Empfindlichkeit und welches Signal bei Bewegung ausgegeben wird einstellen. Hast du ein Multimeter (ein Oszi wäre noch besser)?



Gesamter Thread:

PIR-Sensor am RaspberryPi B+ - luemar(R), 25.12.2016, 13:43
PIR-Sensor am RaspberryPi B+ - bastelix(R), 26.12.2016, 17:34