Forum
PIR-Sensor am RaspberryPi B+ (Computertechnik)
Hallo liebe Experten, und schöne Festtage
versuche seit Stunden erfolglos einen PIR Sensor an meinem RaspberryPi B+ mit einem aus "Das umfassende Handbuch" von Kofler-Kühnast-Scherbeck kopierten
Python3 Code (RPI.py) zu testen:
>>>#!/usr/bin/python3
>>>import sys
>>>import time
>>>import RPi.GPIO as GPIO
>>>GPIO.setmode(GPIO.BOARD)
>>>GPIO.setup(7, GPIO.IN, pull_up_down=GPIO.PUD_DOWN)
>>>def motion(pin):
>>> print("BEWEGUNG")
>>> return
>>>GPIO.add_event_detect(7, GPIO.RISING)
>>>GPIO.add_event_callback(7, motion)
>>>try:
>>> while True:
>>> time.sleep(0.5)
>>>except KeyboardInterrupt:
>>> GPIO.cleanup()
>>> sys.exit()
und bekomme keine Reaktion nach ./RPI.py:
>>>root@raspberrypi:/home/pi# ./RPI.py
>>>□
Dasselbe passiert mit einem anderen Code (rpi3.py), nachdem ich nach einer Fehlermeldung
in Zeile 10, ursprünglich
#!/usr/bin/python3
import RPi.GPIO as GPIO
import time
SENSOR_PIN=23
GPIO.setmode(GPIO.BOARD)
GPIO.setup(SENSOR_PIN, GPIO.IN)
def mein_callback(channel):
print("Bewegung")
try:
GPIO.add_event_detect(SENSOR_PIN, GPIO.RISING)
while True:
time.sleep(100)
except KeyboardInterrupt:
print("Ende")
GPIO.cleanup()
nachdem ich Zeile 10 ursprünglich
>>> GPIO.add_event_detect(SENSOR_PIN, GPIO.IN)
nach einer Fehlermeldung durch
>>> GPIO.add_event_detect(SENSOR_PIN, GPIO.RISING)
ersetzt habe.
muss nach beiden Codes jeweils mit Ctrl+C wieder zurück zur ausführbaren Konsole.
Vielleicht hat jemand eine Idee während den Weihnachtstagen, vielen Dank im Voraus, luemar.
Gesamter Thread:

