Forum
Lesezeichen (Computertechnik)
» Naja, da könnte jemand etwas in meinem Namen reinschreiben, was dann
» negativ auf mich zurückfallen könnte, weil man denkt, das sei von mir
» geschrieben, isses dann aber gar nicht.
Das ist noch das geringste Problem.
Wenn jemand auf Deine E-Mails zugreifen kann, dann kommt man an alles was einem an Zugangsdaten oder Schlüsseln zugestellt wird.
Stell Dir nur vor jemand versucvht sich irgendwo mit Deiner Mailadresse als Benutzernamen einzuloggen und drückt PW-vergessen.
Er kommt dann an eine Mail um ei neues PW einzurichten. Er ist drin und Du bist draußen.
» Bei NetAachen habe ich 2 eMail-accounts, da komme ich über thunderbird
» nicht mehr dran (wohl aber direkt über die NetAachen-Seite kann ich mich da
» auch (umständlich) einloggen, das geht, ja). Und mein 3. eMail-Konto bei
» Yahoo!, das funktioniert nach wie vor bei/mit thunderbird.
» »
Ich weiß zwar nicht warum man so viele Mailadressen braucht, aber ich kann mir nicht vorstellen dass dies ein Grundsatzproblem ist.
Dann könnte NetAachen diesen Bereich bestimmt zumachen, wenn man nicht mehr mit einem externen Mailprogramm zugreifen kann.
Bei Telekom ist es z. B. so, dass man 2 PWs benötigt. Eins um per Web und eins um via Mailprogramm zuzugreifen.
Richtet man das 2. PW nicht ein, dann kommt man nie mit einem lokalen Programm auf seine Mails.
Was stimmen muss ist Zugriffsart (POP/IMAP) und natürlich die Ports mit ihren Sicherheiten (TLS/SSL) usw.
https://www.netaachen.de/privatkunden/hilfe/telefon-internet/e-mail-konfiguration2
» » Ansonsten kannst Du es mit dem Bereich "Sicherheit" im FF versuchen
» (Menü,
» » Einstellungen, Sicherheit, Zugangsdaten)
Das schon probiert?
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:





