Forum
Laptop durch Kurzschluss am Audio-Ausgang zerstören? (Computertechnik)
Servus,
ich wurde heute gefragt ob ich mir etwas erklären kann. Kann ich nicht, darum frage ich mal in die Runde
Folgender Aufbau: Eine Lautsprecheranlage im Klassenzimmer (für den Stunden-Gong, Durchsagen etc.).
Dazu noch Aktivboxen die man an einen Laptop anschließen kann. Damit der Gong auch gehört wird wenn die Aktivboxen grad aktiv genutzt werden sind die beiden Signalleitungen über Relais geführt. Diese Relais schalten die Audio-Leitung der Aktivboxen bei Gong oder anderen Aktivitäten der Lautsprecheranlage gegen GND.
So ein Gong, bzw. das umschalten, soll jetzt ein MacBook zerstört haben. Es lässt sich nicht mehr einschalten und nach Aussage des MacBook-Besitzers haben die LEDs an den Relais gefalckert während die Lautsprecheranlage aktiv und des MacBook mit den Aktivboxen verbunden war.
Kann es sein, dass die Audio-Ausgänge von nem Laptop nicht Kurzschlussfest sind? (Mit einem 3,5mm Klinkenstecker kann man doch beim einstecken auch einen Kurzschluss verursachen und von Apple erwartet man ja eigentlich ein bisschen mehr Qualität als von den Mitbewerbern).
Ist es wahrscheinlicher, dass der Kurzschluss oder eher das Flattern der Relais zum Defekt geführt hat?
Oder kann es daran gar nicht liegen und es ist irgendwas anderes schief gelaufen?
Gesamter Thread:














