Forum
Firewire -> SATA - Adapter (Computertechnik)
Hi zusammen,
es geht hier ja auch nicht um Firewire am PC sondern am MacMini Gen2, late 2007.
Das gute Teil hat 4x USB2 und 1x Firewire400
Da der Firewire-Anschluss nunmal da ist - und keine Nachrüstmöglichgkeit für USB3 besteht, lag es auf der Hand diesen Firewire-Anschluss zu nutzen - durch ne externe Platte.
Natürlich wäre mir ne Thunderbolt-Schnittstelle lieber - aber sie ist nunmal nicht vorhanden.
Folglich nutzt mir ein Adapter SATA-USB3 nichts - auch wenn er zukunftsträchtiger und schneller ist.
Es geht nur darum, alle vorhandenen Schnittstellen des MacMini zu nutzen bis ein anderes Gerät dessen Platz einnehmen kann. Diesen Zeitpunkt möchte ich gerne noch ein paar Jahre hinaus schieben.
Ich habe gerade eine SSD eingebaut und ein anderer Prozessor ist in Taiwan geordert.
Das sollte ein Weilchen halten.
Ins Firewire-Gehäuse habe ich jetzt erstmal die alte, interne 2,5" Platte mit 80GB eingesetzt. Wäre halt schön gewesen nen Firewire-SATA-Adapter zu finden.
Herzliche Grüße
Ralf
» Wie Gerald schon sagte: Firewire ist tot. Zu USB 2.0 Zeiten war Firewire
» 400 tatsächlich in einigen Fällen schneller als USB 2.0 mit 480MBit.
» Firewire 800 ist noch seltener anzutreffen. Ein Adapter auf USB 3.1 Gen 1
» (USB 3.0) ist da etwas zeitgemäßer. Ebenfalls möglich wäre auch eSATA, was
» quasi eine direkte Verbindung zum PCH ohne Treibergefummel bietet.
Gesamter Thread:






