Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mac OSX - Datenbackup 136GB auf DVD brennen (Computertechnik)

verfasst von der wieder, 02.08.2016, 05:35 Uhr

» Hallo zusammen,
»
» ich möchte meine Datenbestände gerne als "Not-Backup" auf DVDs brennen.
» Insbesondere meine Bilder- und Schaltungssammnung. Es existieren bereits
» Backups auf Festplatten, aber innerhalb kurzer Zeit war bei zwei Medien das
» Dateisystem (NTFS) zerschossen. Glücklicherweise habe ich meine Daten
» nochmals auf einer dritten Platte gesichert. Aber mein Vertrauen auf diese
» Strategie ist am wanken.
» Um zumindest alle Daten nochmals als ROM zur Verfügung zu haben, habe ich
» mir überlegt, alles auf DVD zu brennen.
»
» Mit ist klar, dass die Datensicherheit/Lebensdauer von DVDs nicht die beste
» ist. Daher auch mein Gedanke, hierfür DVD-Ram zu verwenden. Aber soweit bin
» ich noch nicht.
» Zunächst scheitere ich an folgendem Problem (OSX 10.7.5 - Lion)
» sobald ich bei einem Datenordner mittels Rechtsclick im Kontextmenü "Bilder
» auf DVD brennen" anklicke, erscheint die Meldung, dass ich nun eine DVD mit
» 136GB freiem Platz einlegen soll. Nur der Abbruchbutton ist zu sehen.
»
» Mir wäre es am liebsten, wenn es nun hieße: bitte DVD1 von 30 einlegen.
»
» Wie kriege ich das gebacken? Denn die DVDs einzeln zusammen zu stellen ist
» ziemlich mühselig.
» Oder habe ich das System falsch verstanden?
»
» Welche Backup-Strategie bietet sich denn sonst noch an?
» Alternativ könnte ich auch meinen WIN7-Rechner hierfür verwenden. Blos mit
» welcher Software.
» Ach ja: Randbedingung - Dateien auf DVD sollen ohne Spezialsoftware zu
» lesen sein.
»
» Gruß
» Ralf

ist dein mac bootfähig für linux über usb oder cd rom ?

wenn dem so ist kannst du clonzilla nehmen und eine 1 zu 1 kopie erstellen der gesamten festplatte , sofern es deine hardware zulässt. alternative ist hd-clone , als free version kannste aber nur gesamte festplatten kopieren bis 2 terra, verkleinern der festplatte geht leider damit auch nicht,ich habe die professional version die kopiert jede festplatte. nun da ich sehr experimentierfreudig bin, baue ich notfalls eine festplatte auch aus um sie zu klonen , wie gesagt mit einem mac habe ich das noch nicht gemacht , weil ich diesen nicht habe. meine erfahrung mit hd-clone ist bisher immer gut gewesen, selbst defekte platten werden damit so weit es geht kopiert für eine datenrettung. keine ahnung ob dein mac ext3 / ext4 kann , ntfs kann soweit ich weis der mac nur lesen. leider kocht jeder sein eigenes süppchen, anstatt mal etwas offener zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen, von jedem das beste nehmen und es könnten wunderbare systeme enstehen.



Gesamter Thread:

Mac OSX - Datenbackup 136GB auf DVD brennen - cmyk61(R), 01.08.2016, 11:52
Mac OSX - Datenbackup 136GB auf DVD brennen - geralds(R), 01.08.2016, 12:56
M-Disk - war: Mac OSX - Datenbackup... - cmyk61(R), 01.08.2016, 14:28
M-Disk - war: Mac OSX - Datenbackup... - geralds(R), 01.08.2016, 15:20
M-Disk - war: Mac OSX - Datenbackup... - cmyk61(R), 02.08.2016, 12:01
M-Disk - war: Mac OSX - Datenbackup... - Hartwig(R), 02.08.2016, 13:42
M-Disk - war: Mac OSX - Datenbackup... - cmyk61(R), 02.08.2016, 22:22
M-Disk - war: Mac OSX - Datenbackup... - Hartwig(R), 02.08.2016, 22:53
Mac OSX - Datenbackup 136GB auf DVD brennen - bastelix(R), 01.08.2016, 22:36
Mac OSX - Datenbackup 136GB auf DVD brennen - der wieder, 02.08.2016, 05:35
Mac OSX - Datenbackup 136GB auf DVD brennen - dvd-ram, 02.08.2016, 05:52
Mac OSX - Datenbackup 136GB auf DVD brennen - der wieder, 02.08.2016, 21:20