Forum
Elko-einloggen: Das ganz spezielle Pseudo-Aus/Ein-Loggen! (Computertechnik)
» » Hallo Matzi mit den Zahlen und Matzi ohne Zahlen,
» »
» » » Hallo, was ist das hier für eine riesensch..., heute mußte ich mich
» » » innerhalb von 10 minuten neu einloggen, weil ich einfach rausgeflogen
» » » bin!!!!! Grmpf
» »
» » Du hast diesbezüglich aber schon dieses Posting von mir gelesen, oder?:
» »
» » . . . . "Nur ein Pseudo-Ausloggen beim laaaaangen Posten..."
» » . . . . . .
» »
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=238382&page=0&category=all&order=time
»
» Ja klar, habe ich gelesen. Ich werde in Kuzunft daran arbeiten, mich als
» registrierter Benutzer immer schön einzuloggen und immer schön in die
» Zwischenablage kopieren. Trotzdem werde ich es hin und wieder mal
» vergessen, davon geht die Welt dann aber auch nicht uunter, keep-calm sage
» ich mir einfach.
Mir geht es nicht um einen Kadavergehorsam. Das lehne ich grundsätzlich ab.
Mir geht es darum, dass das Ausloggen nur bei einem gewissen Zustand passiert, was in der Zwischenzeit auch andere mit andern Worten beschrieben haben, klar ist.
Ich bezeichne es als Pseudo-Aus/Ein-Loggen, weil man danach gar nicht Namen und Passwort eingeben muss, sondern nur kurz ein anderes ELKO-Fenster antippen und da ein Reload durchführen. Danach zurück zum Antwort-Fenster und den selben Reload durchführen und es funktioniert alles wieder.
Das ist mir grad heute Abend wieder einmal passiert. Funktioniert problemlos.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:















