Forum
Ransomware, CyperPolice & Co. (Computertechnik)
» Hallo liebe Gemeinde.
»
» In der aktuellen C´t wird gegen Trojaner, Erpresser Viren, usw. gewarnt.
»
» Jetzt hätte ich sowohl zur Computer- als auch Smartphone Technik ein paar
» Fragen.
»
» Bzgl. Computertechnik:
»
» -> Was genau bringt denn eine kommerzielle Security Software im Vergleich
» zu den kostenfreien?
Meistens kommt dann keine Werbung für die kostenpflichtigen Produkte mehr, bei machen schnellere Update-Server für die Signaturen und fast immer zusätzlichen Mist der sich irgendwo reinhängt und Probleme macht. (Z.B. in den Mail-Client oder Browser und da dann die verschlüsselte Verbindung umleitet und somit die Chain of Trust zerstört. Oder auch Desktop-Firewalls die ständig mitteilen was für "Angriffe" sie grad abgewehrt haben...)
Übrigens waren auch schon solche "Schutzprogramme" mit saftigen Sicherheitslücken ausgestattet.
» -> Was ist denn vom Preis-Leistungsverhältnis derzeit der Status Quo von
» solcher Software?
Die c't testet regelmäßig verschiedene Virenscanner. Wenn du einen kaufen möchtest, dann warte auf den aktuellen Vergleicht und such dir dann unter denen die besser abgeschnitten haben den raus der dir am besten gefällt.
» Bzgl. Smartphone:
» -> Welche Häckchen bei welchen Sicherheitseinstellungen wären denn beim
» mobilen Surfen nicht verkehrt?
Wenn du den Haken bei Internetdienste entfernst, alternativ bei Flugzeugmodus setzt bist du auf der sicheren Seite.
Das Problem bei den Android-Basierten Smartphones ist, dass es zahlreiche Varianten des OS gibt. Jeder Hersteller passt da selber ein bisschenwas an. Und dann gibt es kaum Updates, bzw. nur Updates für die neusten Modell. Bei den älteren Geräten läufst dann mit den bekannten Lücken rum.
» -> Was bringt eine Security Software auf dem Smartphone überhaupt?
Auf jeden Fall kürzere Akkulaufzeiten. Irgendwo (ich glaub bei heise online) hab ich mal gelesen, dass 90% der Malware auf Telefonen vom User selbst installiert wird, meistens über irgendwelche App-Shops. Wenn die Malware durch die Sicherheitsprüfung des Shops kommt, dann erkennt sie dein Virenscanner auch nicht und wenn sie mal installiert ist dann ist es eh schon zu spät.
» Gibt es irgendwo einen Überblick über momentane Gefahren und Lücken von
» Betriebssystemen und was man dagegen machen kann?
Überblick ist übertrieben, aber hier kannst dich mal umschaun: https://cve.mitre.org/
Allerdings sitzen einige Hersteller Jahrelang stillschweigend auf Lücken rum und fixen sie nicht solange das Problem noch nicht bekannt wird bzw. solange es keine Hinweise darauf gibt, dass die Lücke ausgenutzt wird. Soweit ich weiß hat sich Microsoft schon vor einiger Zeit von dieser Strategie verabschiedet, Oracel wird wegen sowas immer wieder kritisiert.
»
» Vielen Dank für die Antworten im Voraus.
»
» Gruß
»
» Max
Gesamter Thread:





