Forum
Linux System backup über SSH geht das? (Computertechnik)
» Moin, Ich habe einen Raspberry Pi und ein Debian Jessie. Auf dem PC und
» dem Pi(beim Pi natürlich die Raspbian Version von Jessie.
»
» Ich will ein backup vom der SD Karte des Raspberry PI machen ohne immer die
» Karte rein und raus zu machen.
[...]
geralds(R) hatte ja schon geschrieben, dass in neuen Jessie etwas dafür eingebaut ist (steht so auch auf heise.de [1]).
Die Alternative wäre aber wirklich ein Backup auf Dateibasis. Vor Jahren entwicklete ich "r5backup". Das macht nach dem Server-Client Konzept Backups via ssh/rsync auf einen zentralen Server. Die 5 Scripte machen die Benutzung einfach, Getriggert wird entweder per cron oder als Event über das Netz (z.B. Client wird gebootet und meldet sich beim Server "Backup für mich starten". Eine Monitoringmöglichkeit, Status-Mails und eine Möglichkeit Dateien und Verzeichnisse zu recovern runden die Sache ab. Ich sichere damit rund 10 Rechner, darunter einige Raspberries. Die Backups werden, das lässt sich frei konfigurieren, bei mir 60 Tage (bzw. 60x) gehalten bevor die älteste Sicherung verschwindet und etwas Plattenplatz frei macht.
Bei Interesse: Auf [2] runter laden und auf einem Rechner mit ausreichend Plattenplatz installieren.
[1] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Raspbian-Upgrade-mit-neuem-Bluetooth-Plugin-3208507.html
[2] https://sourceforge.net/projects/r5backup/
--
Alle sagten immer das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht!
Gesamter Thread:



