Forum
Backup ist das halbe (Computer-)Leben, drum... :-) (Computertechnik)
» » » Bevor ich da rangehe schiebe ich erstmal alle Daten auf nen USB-Stick.
» » Das
» » » wird etwas dauern. Wahrscheinlich schaffe ich das erst morgen.
» »
» » Machst Du denn nur gelegentlich Backups auf USB-Sticks?
» »
»
» Hallo Thomas,
»
» ich weiß..... ich bin leider nicht konsequent genug um regelmäßig zu
» sichern.
Ich wäre es vielleicht auch nicht, wäre ich nicht beruflich vorbelastet. Ich war während vieler Jahre ein Mit-Administrator für UNIX-Solarissystem, wo u.a. die Backupsache meine Arbeit war. Da lernte ich die Bedeutung und die Wichtigkeit sehr gut in der Alltagspraxis kennen.
Vielleicht ein Tipp, wie mach ich das privat. Mit einer externen HD mache ich in der Regel ein incrementeller Backup pro Woche. Taeglich benutze ich ebenfalls ein STICK und nummeriere fortlaufend das Arbeits-Directory wo alles drin ist.
Diese Methode hat sich bereits seit 2008, als ich den Mac-mini kaufte, gut bewährt.
BTW.: Mit dem MacOSX ist der Backup mit der TimeMachine besonders leicht und elegant. Spezialisten auf einem hohen Backupniveau mögen gewisse Freiheiten bei dieser Software missen und kritisieren. Mich trifft dies allerdings nicht.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:





