Forum
kurz nochmal zu Arduino uno (Computertechnik)
» Variante 2 - ganz ohne Software, dann brauchst du aber einen Programmer und
» zeit die Bedienung zu erlernen.
Hab mir für ca. 5 Euro nen USBTinyisp von nem deutschen eBay-Händler geholt (klar kommt die Platine aus China). Funktioniert wunderbar mit der Arduino IDE und diversen ATMega/ATTiny. Aber für den µC-Einstieg ist das nicht optimal.
» Allerdings kann der Uno gleich als Programmer verwendet werden.
Ja, aber nur die DIL-Version uneingeschränkt weil man für bestimmte Aufgaben (ich glaub mich an Bootloader brennen zu erinnern) den µC entfernen muss.
Gesamter Thread:
kurz nochmal zu Arduino uno - Sel
, 14.04.2016, 16:27

kurz nochmal zu Arduino uno - simi7
, 14.04.2016, 18:20

kurz nochmal zu Arduino uno - Sel
, 14.04.2016, 18:28

kurz nochmal zu Arduino uno - simi7
, 14.04.2016, 20:55

kurz nochmal zu Arduino uno - Sel
, 16.04.2016, 09:05

kurz nochmal zu Arduino uno - simi7
, 16.04.2016, 11:12

kurz nochmal zu Arduino uno - bigdie
, 17.04.2016, 20:26

kurz nochmal zu Arduino uno - Steffen, 17.04.2016, 21:06
kurz nochmal zu Arduino uno - bastelix
, 14.04.2016, 19:30

kurz nochmal zu Arduino uno - gast, 14.04.2016, 20:21
kurz nochmal zu Arduino uno - bastelix
, 14.04.2016, 22:14

kurz nochmal zu Arduino uno - @@GAST@@, 14.04.2016, 22:46
kurz nochmal zu Arduino uno - bigdie
, 15.04.2016, 06:07
