Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

umleiten (Computertechnik)

verfasst von bastelix(R), 28.03.2016, 00:19 Uhr
(editiert von bastelix am 28.03.2016 um 00:20)

» » Hallo,
» » Meistens ist so eine Umleitung harmlos. Es wäre aber auch denkbar, dass
» » jemand z.b. eine Webseite hackt und eine Umleitung installiert. Bei
» einem
» » webshop könnten so z.b. dann auch Zahlungen umgeleitet werden.
» » Grüße
» » Hartwig
»
» au weia, sowas habe ich schon befürchtet. Ist es dann nicht ein großes
» Risiko, generell in den Einstellungen von FF diese Info abzuschalten? Das
» habe ich nämlich schon gemacht eben gleich!?
Naja, bei mir ist die Warnung auch deaktiviert. Allerdings habe ich die Erweiterung NoScript installiert und erlaube das ausführen von JavaScript nur für bestimmte Domains. Damit fährt man wesentlich sicherer ist aber auch kein 100% Schutz. Und für Otto-Normalsurfer ist das nicht unbedingt geeignet, weil die meisten Webseiten ohne JavaScript erstmal nicht funktionieren und man muss dann so viel freischalten, dass die Seite geht. Wenn aber die Seite selber gehackt wurde dann nützt NoScript auch nix.

Das Umleiten von Zahlungen, wie Hartwig als Beispiel gebracht hat, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Da ist es wesentlich einfacher gleich auf eine gefakte Zahlungs-Seite umzuleiten und da die Zugangsdaten/Zahlungsinformationen abzugreifen und damit das Konto leer zu machen.

Edit: Vielleicht war da aber auch so gemeint und ich hab die Formulierung missverstanden.

» Außerdem: Woher weiß ich denn welche website welche andere website
» umgeleitet hat und wohin genau überhaupt umgeleitet??
Du siehst in der Adressleiste vom Browser wo du rausgekommen bist. Wie oft dazwischen eine Weiterleitung stattgefunden hat siehst du ohne weitere Tools nicht. Z.B. wirst du auch jedesmal weitergeleitet wenn du einen Treffer bei google klickst. Da geht deine Anfrage erstmal wieder zu google und deren Server leitet dich dann weiter zur gewünschten Seite. Die machen das zum erfassen welche Treffer du klickst.

Eigentlich ist das aber garnicht wichtig dass du umgeleitet wurdest sondern wo du rauskommst. Und das siehst du in der Adressleiste vom Browser. Wenn du auf eine Böse Werbeseite umgeleitet wurdest solltest das ja recht schnell sehen ;) Bei Zahlungen via WWW kannst du prüfen ob das Zertifikat stimmt und du wirklich auf (z.B.) paypal.com bist und nicht auf paypal.de.vu oder paypa1.com (letztere leitet übrigens auf paypal.com weiter ;-) )



Gesamter Thread:

umleiten - matzi682015(R), 27.03.2016, 20:48
umleiten - Hartwig(R), 27.03.2016, 21:27
umleiten - matzi682015(R), 27.03.2016, 22:29
umleiten - Hartwig(R), 27.03.2016, 23:37
umleiten - matzi682015(R), 27.03.2016, 23:51
umleiten - bastelix(R), 28.03.2016, 00:19
umleiten - bastelix(R), 27.03.2016, 23:51
umleiten - matzi682015(R), 27.03.2016, 23:54