Forum
Festplatte voll (Computertechnik)
Wie viel Arbeitsspeicher (RAM) hast Du verbaut? Bei Verwendung des Ruhezustands liegt auf dem C-Laufwerk eine Datei Namens hiberfil.sys (versteckt), welche genau der Größe des Arbeisspeichers entspricht. Dort legt Windows beim herunterfahren in den Ruhezustand den gesamten Arbeisspeicherinhalt ab, um ihn beim neu Booten neu laden zu können.
Außerdem hast Du bestimmt noch eine Auslagerungsdatei (pagefile.sys) auf der C-Partititon, welche ca. 0.5 bis 1.5x der Größe des verbauten Arbeisspeichers entspricht. Dort legt Windows bei Betrieb alles ab, was entweder nicht in den Arbeisspeicher passt oder was nur extrem selten gebraucht wird.
Die beiden Datein kannst du in den Explorer Ordneroptionen sichtbar machen, in dem du versteckte und Systemdatein anzeigen lässt. Löschen solltest Du die Datein aber keinesfalls. Es ist aber möglich den Ruhezustand zu deaktivieren, wenn er ohnehin nicht genutzt wird.
Dies erledigt man auf einer Administrator-Konsole (cmd.exe als Admin ausführen) mit dem Befehl: 'powercfg /h off' (ohne ''). Erst danach kann man die hiberfil.sys löschen. Die Auslagerungsdatei lässt sich zwar nicht komplett deaktivieren, aber verkleinern. (Systemsteuerung -> System -> Systemeigenschaften -> Erweitert -> Leistung -> Erweitert -> Virtueller Speicher -> Ändern -> Eigene Größe -> Anfangs und Maximalgröße einstellen, setzen und alle Dialoge mit OK schließen.
Vorsicht: Bei zu wenig Auslagerungsspeicher ist die Gefahr groß, dass das System oder Programme abstürzen.
Was auch hilft gegen Platznot ist das löschen von temporären Datein und so. Rechtsklick auf das C-Laufwerk -> Eigenschaften -> Datenträgerbereinigung -> Nach dem Scan alles zu löschende auswählen und OK drücken.
Was andere schon schrieben: 60GB ist echt knapp. Allein Windows mit all seinen Updates verbraucht bei mir Beispielsweise 32GB. Dann kommen noch alle Programme, die man so installiert hat hinzu und deren Profile und denn natürlich die eigenen Datein und Programmprofile unter dem Benutzerverzeichnis. Da kann man beispielsweise dafür sorgen, dass Bilder, Musik, Dokumente, Videos und so'n Zeug am besten auf einer eigenen Platte oder Partition landet, damit das nicht verloren geht, falls man Windows mal neu installieren muss.
--
Gruß
Der Ollanner
Gesamter Thread:





