Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

malware (Computertechnik)

verfasst von bastelix(R), 21.03.2016, 00:41 Uhr

» ne ne, kein konkreter Angrif, nur eine allgemeine Frage. Ich dachte halt
» bisher immer, dass nur .exe - Dateien schädigenden Code enthalten; und aus
» irgendeinem Anlass ist mir vor ein paar Tagen die Frage gekommen, ob auch
» pdfs infiziert sein können. Dann scheint es sehr ratsam, alle Anhänge zu
» scannen bevor ich sie runterlade.

Unter Windows sind nicht nur exe sondern auch vbs, pif, scr, bat, cmd und com direkt ausführbar. Unter Umständen auch js, jar und weitere. Dann noch die diversen macrofähigen Dateiformate (hauptsächlich Office-Dateien) und auch PDFs können JavaScript. Dafür muss nicht mal eine Sicherheitslücke ausgenutzt werden.

Für die restlichen Dateiformate gilt was finni über Sicherheitslücken in den Programmen geschrieben hat. Ich erinnere mich an PDF, PNG, Flash, Java Applets und irgendein Videoformat wo Lücken in der verarbeitenden Anwendung ausgenutzt wurden.



Gesamter Thread:

malware - matzi682015(R), 20.03.2016, 20:39
malware - mali, 20.03.2016, 20:42
malware - gast jbe, 20.03.2016, 21:21
malware - Maik., 20.03.2016, 22:33
malware - finni(R), 20.03.2016, 22:58
malware - otti(R), 20.03.2016, 23:44
malware - matzi682015(R), 21.03.2016, 00:03
malware - mali, 21.03.2016, 00:31
malware - bastelix(R), 21.03.2016, 00:45
malware - ingo, 21.03.2016, 21:47
malware - bastelix(R), 21.03.2016, 22:45
malware - Ingo, 22.03.2016, 20:22
malware - matzi682015(R), 21.03.2016, 00:51
malware - bastelix(R), 21.03.2016, 00:41
malware - Blubblubb, 21.03.2016, 11:40
malware - Ingo, 21.03.2016, 21:40
malware - matzi682015(R), 21.03.2016, 21:48
malware - bastelix(R), 21.03.2016, 22:54