Forum
malware (Computertechnik)
--
»
» ne ne, kein konkreter Angrif, nur eine allgemeine Frage. Ich dachte halt
» bisher immer, dass nur .exe - Dateien schädigenden Code enthalten; und aus
» irgendeinem Anlass ist mir vor ein paar Tagen die Frage gekommen, ob auch
» pdfs infiziert sein können. Dann scheint es sehr ratsam, alle Anhänge zu
» scannen bevor ich sie runterlade.
---
Aktueller Anlass:
Locky Virus/Trojaner.
Ist im doc, oder pdf, oder so vorhanden.
Wird im Email verschickt und ist unter dem Deckmantel: "Invoice", bzw. "Rechnung" im Mail-Betreff im Postfach zu finden.
Tja, der Locky macht ganz was einfaches:
öffnest diese Datei, wird ein Schlüssel aktiviert,
das Script entpackt sich und ein Verschlüsselungsprogramm
verschlüsselt ALLE Programme auf dem Rechner.
Dann darfst dort auf der angegebenen Adresse einen Schlüssel
um mehrere hdt eur bitcoins kaufen, um diese Programme wieder zu öffnen.
Oder --- einfach die Platte formatieren.
Der Witz an der Geschichte:
diese Verbrecher klären dich noch hämisch auf,
dass du so manche Dateien einfach nicht öffnen sollst.
tja....
Viel Vergnügen...
Gesamter Thread:


