Forum
malware (Computertechnik)
» kann eine malware auchg durch eine .pdf - Datei übertragen werden?
Ja, kann sie, wie auch jede andere Sorte von Schadcode wie z.B. Makros, Viren, Trojaner. Wie schon erwähnt kann jede Datei davon betroffen sein. Es macht aber nur bei Dateien einen Sinn, bei dem das dazugehörige Programm eine Sicherheitslücke hat, die sich ausnutzen lässt. Die bloße Existenz, der Schadcode allein in der PDF-Datei macht noch keinen Schaden am System.
Ein Beispiel:
Öffnet man die PDF mit Adobe (Reader) und es existiert darin eine nicht gestopfte Sicherheitslücke, kann der Code dadurch zur Ausführung gebracht werden.
Das gleiche Dokument mit z.B. Foxit-Reader ohne jede Sicherheitslücke geöffnet, würde dagegen nichts bewirken.
Es werden also meist weit verbreitete Dateitypen als Huckepackdatei genutzt.
Aus diesem Grund ist es wichtig Sicherheitsupdates für das Betriebssystem UND immer auch für die genutzten Programme auf dem laufenden zu halten. Ein aktuell gehaltener (Live-)Virenscanner ist auch ein muss. Dieser findet evtl. den Schädling wenn die Datei beim Download abgespeichert wird. Evtl. ist keine Garantie.
Echte Sicherheit gibt es nicht.
Gesamter Thread:


