Forum
Druckertechnik (Computertechnik)
» Hi Matze
»
» ist doch völlig wurscht...
» 1 Messung, 1 Rechnung und Du weisst was Du einstellen musst.
» Ich war mal so nett und habe für Dich ein paar Blatt Papier verschwendet.
» Ich komme (in Irfanview Druckmenü) auf einen berechneten
» Verkleinerungsfaktor von 15,24/63/100=24,19 -> 0,2419
»
» Meine Messung war zwar eher ne Schätzung (Pin1-Pin7 = 63mmmm auf einem 1:1
» Ausdruck - erstellt von Deinem geposteten GIF) aber der verkleinerte
» Ausdruck kommt bei mir in etwa so hin.
»
» Trink mal nen Beruhigungstee
naja, ich musste das mal rauslassen, mich ärgert das halt. Klar, ich komme schon manchmal mit Kinkerlitzchen angesch... aber ich frage nicht aus Faulheit, sondern weil ich eben immer mal wieder tipps brauche.
Das mit dem Ausrechnen hätte ich mir auch selber denken können, klar, und vielen Dank für die Hilfe von Dir und Euch! Das Einstellen der dpi-Auflösung kenne ich von früher, mein Lexmark hatte das glaube ich auch, damit hat das auch immer funktioniert (der Lexmarkdrucker war aber trotzdem ein sch...), aber mit meinem Epsondrucker geht das leider nicht und ich habe schon an mir selbst gezweifelt, Tomaten auf den Augen und so, habe ich geglaubt. Der LLayoutersteller sagte mir, ich solle auf 300dpi den Drucker einstellen, und dann käme der Ausdruck genau hin. Daran habe ich mich (wie ein Rottweiler, naja, ein kleiner Rottweiler) festgebissen, ja.
»
» Gruß
» Ralf
»
Gesamter Thread:










