Forum
passenden Monitor mit Umschalter (Computertechnik)
Hi Marco,
das brauchst du unter Umständen:
KVM Umschalter (auf Bedarf) für Monitor/ bei dem auch allfällig die Maus/Tastatur gehandelt werden können
https://www.conrad.at/de/2-port-kvm-umschalter-vga-ps2-2048-x-1536-pixel-981059.html?sc.ref=Product Details
Für den alten PC einen PS2/DIN Adapter, damit du moderner wirst.
https://www.conrad.at/de/din-anschluss-ps2-tastaturmaus-adapter-1x-din-stecker-5pol-1x-ps2-buchse-015-m-grau-c2g-677614.html
Und einen Mulitsync-Monitor, der die unterschiedlichen EGA/VGA Frequenzen beherrscht.
- dieser ist nur ein Beispiel von vielen:
https://www.conrad.at/de/led-monitor-546-cm-215-zoll-asus-ve228hr-eek-a-1920-x-1080-pixel-169-5-ms-dvi-hdmi-vga-tn-led-647653.html
Dann kannst deines machen.
EIGENTLICH würde lediglich ein Multisync-Monitor mit VGA Eingang reichen, der an einem mechanischen Umschalter angeschlossen ist.
Wenn du ja eh zwei PCs verwendest, verbleiben die Mäuse und Tastauren an ihren PCs.
Nur der Monitor wird umgeschaltet.
Dabei ist es egal, ob der eine MSDOS, oder Windows System hat.
Es geht nur um die Umschaltung der Synchronisier-Leitungen /x,y,video.
Dein alter PC wird zB im EGA Modus arbeiten, der andere im VGA /altes Format.
Dann ist es mit dem passenden Monitor kein Problem und kannst somit auch den KVM-Schalter sparen.
Aber das musst austesten.
Ich hatte das früher auch so gemacht, zB. für Schnellspielchen.... einfach umgesteckt beim Testen.
Solche VGA-Umschaltboxen gibt (gab) es auch käuflich.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:




