Forum
Vorsicht!!! (Computertechnik)
» Dein alter Rechner hat nen DIN-Anschluss für die Tastatur. Wenn der während
» des Betriebes rausgezogen (=umgeschalten) wird, dann wird der Rechner die
» andere Tastatur nicht erkennen. Dasselbe mit der Maus. Das alte Windows
» wird einen Mauswechsel nicht überleben. Es besteht allerdings eine Chance,
» das es klappt.
»
Hallo Sel,
genau das hat bei mir gestern fast einen Herzkasper verursacht.
Ich habe mir nämlich bei Conrad so einen Adapter geholt,
das Kabel der Tastatur aus dem (natürlich eingeschalteten)Computer gezogen und die andere Tastatur mittels Adapter angestöpselt. Und, nix ging mehr, weder Tastatur noch Maus. Also schnell wieder die alte Tastatur dran. Aber, immer noch nix. Riesengroßes "P" in meinen trüben Augen. Habe den Computer dann einfach ausgeschaltet. (Der hat noch so einen richtigen Ein/Aus-Schalter) Kurz gewartet und wieder eingeschaltet, hat ne Weile gerödelt aber dann hat`s wieder funktioniert.
Ich glaube inzwischen, dass meine Idee nicht die Beste war und zwei Monitore sehen doch viel wichtiger aus...
» Ist dein Kassenprogramm unter Windows oder unter DOS (Betriebssystem). Die
» älteren Systeme liefen so gut wie alle unter DOS in einem Windows-Fenster.
»
Woher soll ich das denn wissen? Kann man das irgendwo sehen?
Gruß
Marco
Gesamter Thread:




