Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

RPI USB Stick automatisch auslesen (Computertechnik)

verfasst von bastelix(R), 14.02.2016, 16:49 Uhr

» Hallo, ist es denkbar das folgendes ermöglicht werden kann?
» Beim Enstecken eines USB-Sticks diesen automatisch mounten - das geht
» zwar, aber dann soll eine darauf vorhandene Datei ausgelesen oder auf den
» RPI kopiert werden und dann muss der Stick wieder entfernt werden.
» Kann sowas mit normalen Mitteln erreicht werden?
» Danke für jeden Tipp in dieser Richtung.
» Grüße Jürgen

Dafür brauchst du ein kleines Script welches beim booten gestartet wird und permanent im Hintergrund läuft. Das Script prüft dann alle n Sekunden ob der Stick gemountet wurde und wenn ja führt es die gewünschten OPs aus und hängt den Stick wieder aus.

SCRIPT
#!/bin/bash

# Pfad zur Quell-Datei
SRC=/media/usb
# Dateiname, kann auch *.txt oder sonstwas sein
FILE=test.txt
# Zielverzeichnis (muss existieren)
DEST=/home/pi
# Falls die zu Kopierende Datei nicht im Root-Verzeichnis des Sticks liegt
# muss hier das Verzeichnis angegeben werden in das gemountet wird, z.B. /media/usb
DRIVE=$SRC

while true; do

echo "`date` check for file $SRC"
if [ -d $SRC ]; then
echo "`date` copy $SRC/$FILE"
# kopieren
cp $SRC/$FILE $DEST/
# buffer schreiben
sync
# unmounten
umount $DRIVE
fi

# 5 sekunden schlafen
sleep 5
done
/SCRIPT

Das Script ist noch etwas rudimentär, z.B. fehlt Fehlerbehandlung, verhindern von Mehrfachausführung, ... aber ich denke damit kannst du was anfangen.



Gesamter Thread:

RPI USB Stick automatisch auslesen - J.Jänicke, 14.02.2016, 11:57
RPI USB Stick automatisch auslesen - bastelix(R), 14.02.2016, 16:49
RPI USB Stick automatisch auslesen - gast, 15.02.2016, 17:34
RPI USB Stick automatisch auslesen - bastelix(R), 15.02.2016, 19:47