Forum
doppelte Verneinung, köstlich (Computertechnik)
» » Aber ein Desktop-Rechner mit dem man surft wird nicht in einem
» abgeschotteten Netz betrieben.
»
» Wohl wahr. Aber das sollte man dem User überlassen, finde ich.
Ein unsicheres System mit Internetverbindung gefährdet leider nicht nur den User bzw. dessen Daten. Unzureichend geschützte Systeme werden schnell mal Mitglied in einem Bot-Netz und machen im Hintergrund was der Bot-Netz-Betreiber will.
Das einfachste Beispiel ist ein Bot-Netz das einen DDoS-Angriff gegen einen Server fährt. Dazu stellen einfach ein paar hundert geknackte Rechner permanent Anfragen an einen Server. Der Server bricht unter der Last irgendwann zusammen und ist für die legitimen User nicht mehr erreichbar.
Sowas wird mittlerweile gerne gemacht um Webshop-Betreiber zu erpressen. Gegen einen DDoS kann man als Admin kaum etwas machen. Mehr Geld für schnellere Hardware und dickere Netzwerkanbindung auszugeben hilft nur bis die Angreifer noch mehr Bots zuschalten.
http://www.heise.de/security/meldung/DDoS-Angriff-vermiest-Conrad-die-Weihnachtsstimmung-1400117.html
Momentan werden hauptsächlich Shops angegriffen, aber im Prinzip kann damit jeder Server in die Knie gezwungen werden (und/oder der Betreiber in den Ruin). Also auch VoIP, E-Mail, Elko-Forum, ... Es muss nur ein krimineller auf eine Idee kommen wie man damit Geld machen könnte.
So eine Lücke findet man heutzutage nicht mehr einfach so, das kostet schon einiges an Ressourcen. Vor allem bei neueren Systemen die ausgefeiltere Schutzmaßnahmen implementiert haben.
Ein Bot-Netz aus nicht mehr (bzw. unzureichend) gepatchten XP-Rechnern aufzubauen ist wesentlich lukrativer, da eine gefundene Lücke nicht mit dem nächsten Windows-Update gestopft wird (außer die Lücke betrifft auch POS-XP und Microsoft stuft sie als relevant ein).
Darum finde ich diesen POS-XP-Hack so gefährlich. Dass sich der User in falscher Sicherheit wiegt und seine eigenen Daten gefährdet ist das eine (und natürlich seine persönliche Entscheidung). Aber dass sein Rechner wesentlich einfacher missbraucht werden kann um dritte zu schaden ist dem jeweiligen User dabei nicht bewusst und damit habe ich ein Problem.
» Und warum 2025?
Da hab ich einfach irgendeine Jahreszahl nach 2019 genommen
Gesamter Thread:


















