Forum
down-/upload_die zweite (Computertechnik)
» Also nochmal die Frage bitte: upload 11.000 kbit/s und download 922 kbit/s;
Andersrum, wie im ersten Thread geschrieben: Ja. Gerne ausführlicher: Das liegt im Toleranzbereich für ADSL 16k, der Upload sogar knapp an der Obergrenze.
» entspricht das real einer 16.000 - Leitung? die _Zahl 922 kbit/s erinnert
» mich ein bischen an die alte 56k-Modem-Zeit, aber ich weiß es nicht,
» deshalb frage ich hier!
»
» - Und ja! Ich habe DSL!
Du hast *A*DSL, das A steht für Asynchron und heißt in diesem Fall, dass deine Download-Bandbreite wesentlich höher ist als deine Upload-Bandbreite. Für 56k-Modems bin ich zu Jung, ja ich hatte mal eins (ausgeliehen) aber da gings mir nur darum wie ich ins Internet komme, nicht wie das funktioniert. Bei ADSL ist die Asynchronität künstlich gemacht, damit die Synchronen weiterhin für teuer Geld an den (Geschäfts)-Kunden gebracht werden können. Ob es bei den neueren Techniken über Cu (ADSL2+, Vectoring) auch einen technischen Hintergrund gibt weiß ich nicht. Bei FTTH (Glasfaser bis ins Haus) sicher nicht. Mit Kalbel-TV-Internet hab ich mich nicht befasst, ich weiß nur aus dem Bekanntenkreis von Leute die es haben, dass sie es entweder lieben oder hassen.
» Mit den Einstellungen meiner Fritzbox weiß ich auch nicht, was ich da
» machen soll, ob die Geschwindigkeit überhaupt beeinflussbar ist mit den
» Einstellungen der Fritzbox.
Die MTU-Size müsste einstellbar sein und sollte genau auf den Wert deines Providers eingestellt sein. Damit kann man schon noch was an der Übertragungsrate optimieren.
» ... wieder Zuhause angekommen, ich habe den Eindruck, dass
» mein Internet sehr lahm ist, und ich dachte mir dann, dass der Typ ausm
» netaachen-shop da etwas anderes eingestellt hat, weil ich die 5.-€
» zusätzlich für Glasfaser abgelehnt habe. Das ist doch sowieso nur alles
» marketing, oder nicht?
Eigentlich geht es meistens darum wie lange das letzte Stück Cu ist, das von der Glasfaser bis in deinem Keller verlegt ist. Dessen Länge beeinflusst die max. mögliche Bandbreite am meisten.
Dass bestimmte Provider irgendwas trixen um neue Verträge an den Mann zu bringen möchte ich nicht ausschließen... Aber dann sollte man den Laden dicht machen! Das entscheidet dann aber kein Verkäufer und wenn er das durch rumfummeln am System doch kann, dann sollte man den Laden auch dicht machen!
Dein gefühlt langsameres Internet kann viele andere Gründe haben:
* Browser mit Erweiterungen zugemüllt -> Vesuch mal nen anderen Browser
* Temporäre Störung -> Dann sollts wieder gehen, deine Messwerte sprechen dafür
* lahmer DNS-Server -> Anderen DNS-Server verwenden (zum Testen 8.8.8.8, Vorsicht gehört Google)
* Schlangenöl (Virenscanner, Desktopfirewall, ...) -> Sich damit abfinden oder auf Systeme umsteigen die das nicht nötig haben
* Infektion -> Neuinstallation oder Schlangenöl oder auf Systeme umsteigen wo man solche Probleme nicht hat
* Mitsurfer -> Wenn erlaubt, damit abfinden. Wenn nicht erlaubt, WLAN abschalten oder zumindest Key ändern und WPA2 verwenden
* ...
Gesamter Thread:








































