Forum
OT: *** Mafia: Das Wort zum Freitag *** (Computertechnik)
» » » Der Mensch ist nicht das einzige Raubtier, welches mehr tötet als es
» » isst.
» » » Der Wolf und der Hai tun dies auch
» »
» » Das stimmt. Aber welche Motive haben diese Tiere? Ein typisch
» menschliches
» » Motiv, wie der materielle Profit, wohl nicht.
»
» Ich darf dich zitieren:
» » Angefangen hat dies bereits vor 40'000 Jahren mit dem Aufkommen des
» Cromagnards (der moderne Mensch) der den Neanderthaler verdraengte. Er
» erfand die Massentötung an Tieren.
»
» Damals ging es noch nicht um Profit, sicher nicht.
Richtig. Dank für die Korrektur, Der Profit kam deutlich später.
» Ich denke mangelnde Koordination/Kommunikation bei der Jagd. Man tötet erst
» mal etwas mehr als nötig und dann sehen wir mal. Hauptsache alle in der
» Sippe/Rudel/Jagdgemeinschaft werden satt.
Etwas mehr als nötig, passt nicht zu den Funden. Es ist ein Vielfaches der toten Tiere die nicht gegessen wurden.
Es ist aber noch was anderes. Die Jagd mit Pfeil und Bogen - die spätere Jagdmethode des Neandertalers - war lebensgefährlich. Vor allem bei der Jagd von grossen Tieren. Not macht erfinderisch...
Dabei unterstelle ich, das ebenfalls wieder deutlich später der Profit begann im Tauschhandel von Fleischware gegen andere Ware des alltäglichen Lebens. Der Weg bis zur Ausbeutung der Natur ist ein kleiner.
Das beweisen archäogenetische Untersuchungen in Australien. Vor auch etwa 40'000 Jahren, war Australien enorm vielseitig im Tierreich. Kaum eroberte ebenfalls der sogenannte moderne Mensch diesen Kontinent, dauerte es nicht lange und die grosse Vielfalt des vorherigen Tierreiches, war nachhaltig ausgerottet. Das was es noch heute in Australien gibt, ist ein kleiner Teil.
Tut mir leid, ich würde gerne Quellenangaben liefern. Die habe ich nicht. Ich könnte sie mir mit viel Aufwand beschaffen und viel lesen. Die Zeit habe ich nicht. Daher erwarte ich auch nicht, dass man mir das glaubt. Ich informiere einfach und jeder kann damit machen was er oder sie will.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:


























