Forum
Regelmäßig das Passwort ändern! (Computertechnik)
» » » PayPal ist nicht so sicher wie man es immer denkt.
» » » Folgendes ist mir passiert:
» » » Ein Unbekannter hat mir eine E-Mail geschickt mit meinen PayPal
» » Kontodaten,
» » » also Login Name UND Passwort .
Erwischt! ein Fisch an der Angel!
» » » Er schrieb mir, dass er viele solcher Daten auf dem Schwarzmarkt
» » erstanden
» » » hat und die Info, dass die Daten nicht mehr sicher sind an die
» » » entsprechenden Inhaber weitergeleitet. Er bat (forderte nicht) um
» einen
» » » Kostenbeitrag, da er auch Unkosten durch den Erwerb hatte.
Schutzgelderpressung! Das sind die reinsten Mafiamethoden.
» » »
» » » Mit PayPal zahlen ist sehr riskant, leider.
» »
» » offensichtlich hat meine Daten noch keiner geknackt und ich bin schon
» lange
» » dabei, kA obs 10Jahre sind....
bestimmt schon geknackt, jedoch noch nicht genutzt. Solche Verbrecher haben Zeit, viel Zeit, sehr viel Zeit,
und bei einer passenden, für 'sie besten Gelegenheit kommst dran.
»
» Hi,
»
» Ich bin dabei, seit es PayPal gibt.
» Wie ich schon schrieb, es liegen vermutlich Tausende kopierter Daten auf
» dem Schwarzmarkt zum Verkauf bereit.
» Vermutlich läuft Schadsoftware auf Shops, die Daten mitprotokollieren.
» Vielleicht werden die Daten auch absichtlich verkauft? Kann man heutzutage
Die Zugangsdaten werden alle auch immer, wenn sich die Gelegenheit bietet, mit Angebot und Nachfrage verkauft.
Darin sind auch Bezirksgesellschaften, Kammern, Versicherungen, etc. beteiligt.
Im Zuge eines Seminars bei der Innung in Verbindung einer Ausschreibung einer Städteplanzeichnung sind solche Themen ausgehandelt worden.
» überhaupt noch jemandem vertrauen?
Niemanden! Wenn z.B. die Stadtwerke Energie in weißer Mikroschrift Spammails verteilt.
Bei einer Strompreisverhandlung im Stadtwerksbüro sah ich, wie dessen junge Sekretärin mit weißer und kleinster Schrift Mails von irgend welchen Spamern weiterverteilte.
Als ich genauer hinblickte, war sie im Gesicht verlegen ganz rot angelaufen.
All das passiert mit dem Segen solcher Ämter.
» Deshalb regelmäßig das Passwort ändern! Denn selbst sichere Passwörter
» nutzen nichts, wenn sie protokolliert werden.
Das nützt auch nicht wirklich. Die anderen Zugangsdaten sind und bleiben ohne Änderung, sodass man einfach nur das neue Passwort nachzutragen braucht.
Das geht binnen Mikrosekunden, ohne, dass man händisch etwas dazu tun muss, per fertig geschriebener Software.
So ein Programm heißt einfach: Sortierprogramm.
Gesamter Thread:


























