Forum
EAGLE-Ausdrucke-Problem d. 3. (Computertechnik)
» » Hallo Leute,
» »
» » will nur mitteilen, dass ich das Problem lösen konnte! Bei der EAGLE -
» » Version 7.2 war es noch nicht das PRoblem, aber ab Version 7.3 war es
» so,
» » dass der untere Schriftzug kastriert war. Und jetzt ist mir gestern in
» den
» » Sinn gekommen - während ich so das manual las mit den Illustrationen -
» dass
» » vielleicht die seitlichen Ränder mit 3mm zu knapp eingestellt sind;
» sodann
» » habe ich auf 8mm die Ränder eingestellt, und siehe da! - es geht! Aber
» ich
» » weiß nicht warum das nach upgrade erst auftrat. Egal.
»
» ---
» hi,
»
» eigentlich - wieso willst Ränder machen? das geht mir die ganze Zeit nicht
» ein.
Hallo aber gerald,
beim auswählen des Druckes, da kann man einstellen, oben unten links rechts den Rand, der war auf 3mm eingestellt und den habe ich auf 8mm eingestellt, und jetzt sind meine Ausdrucke gut, ohne dass da die Fußzeile kastriert ist. Jetzt bei Version 7.3. Vorher, als ich noch 7.2 verwendet habe, da wurde der Ausdruck auch mit oben-unten-links-rechts 3mm komplett ohne Kastration der Fußzeile ausgedruckt.
» Das hatten wir doch auch die letzten Male vor Monaten angemerkt.
» Das Papier kannst komplett ausnutzen.
»
» Der Punkt ist: ein Frame um den Schaltplan zu legen.
» Diese gibt's vorgefertigt in der Biblio "frames.lbr".
» Dort kannst du dir das Format angepasst aussuchen.
» A4, oder A3 für den Plan im Eagle.
» Ist der Drucker ein A4 Drucker, dann werden die A3 Drucke einfach passend
» verkleinert ausgedruckt.
» Ist dein Blatt in A4 gewählt, na dann ist ein Verkleinern nicht notwendig.
» Aber dafür würdest mehrere Blätter für den S-Plan brauchen,
» was du eben mit der Lite-Version wiederum nicht kannst
» (geht nur ein Blatt für einen kompletten S-Plan).
Ein Normblatt-Ausdruck will ich ja nicht haben, deshalb lasse ich dieses frame weg
»
» Auf A3 kannst zwei Mal soviel zeichnen (2x A4 quer gelegt ist A3).
»
» Die Ränder sind mir schleierhaft.
»
» Druckbereich:
» Es gibt Drucker, die physikalisch bis zum Papierende , oder sogar drüber
» drucken können - die Walze daher andrucken;
» und es gibt solche, die einen Rand von wenigen mm nach Blattinneres haben.
» Das ist Drucker spezifisch vorgegeben. So gesehen würdest dann auch eine
» entsprechende "Fehlermeldung" - Popup-
» Fenster bekommen(... Seite außerhalb des Druckbereichs..!" )
» Diese Meldung bekommst auch, wenn die Druckränder
» des Papiers (eingestelltes Druckformat) und des Druckers falsch
» überlappen.
»
» Überprüfe bitte nochmals diese ominösen Ränder.
» Bei Eagle gibt es KEINE!
» Diese sind echt eine Einstellsache, also falsche Einstellung.
»
» Der Schaltplan kann im Prinzip eine Wandtapetengröße haben.
Ja, aber ich bevorzuge nicht einen Bauplan oder Schaltplan auf meiner Tapete, sondern auf weißem Papier.
Jedenfalls ist es so, dass ich die Ränder von 3 auf 8mm geändert habe, und jetzt ist die Fußzeile nicht mehr kastriert. Warum das bei Version 7.2 nicht notwendig war, weiss ich nicht.
»
»
» Grüße
» Gerald
» ---
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:


