Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Qualitätsmerkmale zw. LED und Laser Farbdrucker (Computertechnik)

verfasst von simi7(R), D Südbrandenburg, 12.02.2015, 20:48 Uhr

» Leider gibt so gut wie kein Hersteller an, welche Wechselintervalle
» vorgeschrieben sind.
Es gibt Angaben zur Druckleistung. Entweder beim Toner (mit Bezug auf 5% Tonerdeckung) oder bei der Bildtrommel nach Seiten. Andere Wechselintervalle sind für den Heimanwender uninteressant.
» Ich kenn das von HP, nach (modellabhängig) vielleicht
» drei Jahren steht der Drucker und will neue Tonerkartuschen, egal wie voll
» die noch sind.
Habe ich noch nicht erlebt, jedenfalls nicht bei Lasergeräten.

» Belichtertrommeln wechseln lohnt nur bei sehr ausgewählten Druckern. Ist
» die Trommel hinüber, so ist sowieso ein neuer Drucker sinnvoll (technisch
» eben veraltet).
Oder man hat einen Drucker, wo der Toner mit der Bildtrommel eine Einheit bildet.



Gesamter Thread:

Qualitätsmerkmale zw. LED und Laser Farbdrucker - geralds(R), 12.02.2015, 11:39
Qualitätsmerkmale zw. LED und Laser Farbdrucker - gast, 12.02.2015, 11:58
Qualitätsmerkmale zw. LED und Laser Farbdrucker - geralds(R), 12.02.2015, 13:20
Qualitätsmerkmale zw. LED und Laser Farbdrucker - Hartwig(R), 12.02.2015, 14:50
Qualitätsmerkmale zw. LED und Laser Farbdrucker - Sel(R), 12.02.2015, 15:48
Qualitätsmerkmale zw. LED und Laser Farbdrucker - simi7(R), 12.02.2015, 20:48
Qualitätsmerkmale zw. LED und Laser Farbdrucker - cmyk61(R), 12.02.2015, 15:59
Qualitätsmerkmale zw. LED und Laser Farbdrucker - Hartwig(R), 12.02.2015, 17:15