Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Qualitätsmerkmale zw. LED und Laser Farbdrucker (Computertechnik)

verfasst von JBE, 12.02.2015, 15:48 Uhr

» Hi Alle,
»
» Ich bin beim Schmökern nach Farblaser-, bzw. Farbled-Drucker.
»
» Welche Erfahrung habt ihr? Wo sind die Qualitätsmerkmale anzusetzen,
» jeweilige Vor- Nachteile?
» Langzeitlich gedacht, da ich nicht oft tauschen, bzw. reparieren möchte.
»
» Wie sieht es dazu gehörend mit den Tonern aus?..
» langlebig, Qualität...
»
» Welches Gerät für ein kleines Office könnt ihr empfehlen?
»
» Grüße
» Gerald

ich hab damals mir den acculaser c1100 gekauft, am anfang war alles recht toll, aber vorsicht die toner sind nicht voll gefüllt, und wird überwacht. tonerkartuschen teuer gegenüber gerät, ich habe die toner nachgefüllt bevor sie leer sind, sonst streikt der drucker wenn toner leer.

wichtig!! die tonerüberwachung ausschalten bei windoof, sonst kein nachfüllen mehr möglich wenn toner leer angezeigt wird, natürlich nur wenn du nachfüllen willst und kannst.

ich habe immer noch die ersten kartuschen im gerät und schon zwei mal nachgefüllt :-D
verbrecher hersteller mit ihrer zählerelekronikchip an den kartuschen. drucker muss viel gewartet werden und gereinigt werden, nur benutzen ohne zu reinigen streikt der drucker oft, oder macht schlechtes druckbild. bis auf kleinigkeiten, papierstau oder vergessen den abstreifer mal zu ziehen kann ich nicht klagen. die drucker drucken ein wasserzeichen kaum sichtbare gelbe punkte, so eine art fingerabdruck des gerätes, zumindest meiner macht das.



Gesamter Thread:

Qualitätsmerkmale zw. LED und Laser Farbdrucker - geralds(R), 12.02.2015, 11:39
Qualitätsmerkmale zw. LED und Laser Farbdrucker - JBE, 12.02.2015, 15:48
Qualitätsmerkmale zw. LED und Laser Farbdrucker - cmyk61(R), 12.02.2015, 15:59
Qualitätsmerkmale zw. LED und Laser Farbdrucker - Hartwig(R), 12.02.2015, 17:15