Forum
Rechner hängt sich beim booten auf (Computertechnik)
» So ist es. Ich habe weder mit Entlötpumpe noch mit Entlötlitze Glück
» gehabt. Ich habe mit einer recht breiten Lötspitze einen größeren Klecks
» Lötzinn an beiden Elkobeinchen platziert und dann gaaanz gaaanz wenig
» gezogen, so das das Bauteil sanft rausgeflutscht ist. Bloß nicht kräftig
» dran ziehen oder gar hin und her wackeln! Die Löcher habe ich auch
» anschließend nicht mit Litze oder Pumpe frei bekommen. Ich habe stattdessen
» ein Stück Kupferlackdraht genommen, mit Lackisolation, die sich nicht
» gleich bei 200 oder 300 Grad zersetzt. An einem Ende ca. 10mm abisoliert,
» verzinnt und dann unter Erwärmung in das Lötloch gesteckt. Und zwar gleich
» so weit, das die Lackschicht im Loch steckte. Damit war das Zinn aus dem
» Loch raus und ich konnte den Draht auch problemlos wieder herausziehen. Das
» Ergebnis sah dann so aus:
»
»
»
»
»
» Gruß Andi
»
» 217.81.xxx.98
das ist eine gute Idee! Mir kam grad auch eine: einfach den Elko schlachten, dass nur noch die beiden Anschlüsse verlötet sind, die man dann einfach einzeln rauskriegt
-- Greets from Aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:





















